Portfoliomanager/-in Software-Anwendungen (m/w/d)

IT Baden-Württemberg (BITBW)

Jobbeschreibung

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Strategisches Software-Produktportfoliomanagement (w/m/d)

im Bereich Software-Produktmanagement und Qualitätsmanagement


  • Sie entwickeln das Software-Produktportfolio der Abteilung sowie den Produktportfolio-Managementprozess gemeinsam mit dem Produktmanagement weiter
  • Sie verfolgen Entwicklungen in der Technologiebranche zur Identifizierung von Chancen und Risiken und gleichen das Software-Portfolio mit den strategischen Kundenanforderungen ab
  • Sie gestalten die Strategie des Software-Produktportfolios der Abteilung mit, nehmen dafür Anforderungen der Kunden auf und leiten Maßnahmen und Projekte in die Wege
  • Sie haben den Überblick über die Projekte für Neu- und Weiterentwicklungen innerhalb der agilen Teams und steuern entsprechende übergreifende Maßnahmen
  • Sie unterstützen die Festlegung von Anforderungsmanagement-Prozessen neuer Software-Produkte und die Festlegung von Auswahlprozessen für Umsetzungsoptionen
  • Sie haben den Überblick über den Bestand aller Produkte der Abteilung und identifizieren Synergieeffekte innerhalb des Software-Portfolios
  • Sie begleiten den Anfrageprozess für neue Software-Produkte, die Bereitstellung bis zur Übergabe an den Betrieb

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z. B. der Fachrichtung Informatik oder eines anderen geeigneten Studiengangs
  • Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung (z. B. als Informatiker/-in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
  • Sie verfügen über Erfahrung im IT-/Software-Portfoliomanagement
  • Sie verfügen über Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und in der Leitung von agilen Projekten
  • Sie verfügen über einschlägige IT- und Software-Kenntnisse sowie im Bereich Projektmanagement (gerne auch Zertifizierungen wie bspw. IPMA oder Prince2)
  • Sie verstehen es empfängerorientiert zu kommunizieren und Leute zu begeistern
  • Sie sind flexibel und bereit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse, analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab

  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 14 h. D. TV-L
  • Erholungsurlaub/Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen – bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an

Die BITBW legt Wert darauf, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegelt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt

Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.

Mehr