Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Servicehotline

Regierung von Oberbayern

Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzel­nen in Ober­bayern bei. Verant­wortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Aus­gleich zwischen den unter­schiedlichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 55.3 – Rechtsfragen Gesundheitsberufe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Servicehotline

für den Standort in München, perspektivisch für den Standort in Rosenheim, denn das Sachgebiet 55.3 – Rechtsfragen Gesundheits­berufe wird im Rahmen der Heimat­strategie der Bayerischen Staatsregierung bis 31.12.2030 voraus­sichtlich an den Standort der Regierung von Ober­bayern in Rosenheim verlagert. Da die Verlagerung suk­zessive erfolgt, ist zunächst ein über­wiegender Einsatz in München vorgesehen.

Bei den Aufgaben im Sachgebiet 55.3 geht es um die Ausübung von Gesund­heits­berufen, u. a. der Approba­tions­berufe wie Ärztinnen und Ärzte, Apothe­ke­rinnen und Apo­theker sowie Psycho­thera­peutinnen und Psycho­therapeuten. Wir sind dabei sowohl für Fragen der Ausbildung und Prüfung zuständig als auch für die Frage, ob Absolven­tinnen und Absolventen einer ent­sprechenden Ausbildung zur Ausübung des Berufs zugelassen werden können, wobei es auf fach­liche wie auch auf persönliche Voraus­setzungen ankommt.

Durch Ihre Mitarbeit im Sachgebiet 55.3 tragen Sie dazu bei, dass eine ausreichende, zuver­lässige und hoch­wertige Betreuung und Behand­lung von Patien­tinnen und Patien­ten gewährleistet ist.


  • Verstärkung des Serviceteams bei Auskunft und Beratung zu Fragen der Zu­lassung zu den Appro­bations­berufen in der Telefon­hotline und im E-Mailverkehr
  • Unterstützende Tätigkeiten bei der Sach­bearbeitung in Zulassungs­verfahren zu den Approbationsberufen
  • Erstellung von Unbedenklichkeits­bescheinigungen, Echtheits­bestätigungen und Zweit­schriften bereits erteilter Urkunden

  • Erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kauf­männi­sche Ausbildung, z. B. Kauffrau oder Kauf­mann (m/w/d) für Büro­management oder eine anderweitige abgeschlossene Ausbildung, jedoch mit mehr­jähriger Berufs­erfahrung im administrativen Bereich
  • Bereitschaft zur Abdeckung der Telefon­sprechzeiten
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Kundenfreundlichkeit und gewandtes Auftreten am Telefon
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mit­arbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximi­lian­straße in München)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vorsorge, ver­mögens­wirksame Leistungen, gegebenen­falls Ballungs­raumzulage für den Ver­dich­tungs­raum München
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine ver­güns­tigte Mit­gliedschaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Mehr