Jobbeschreibung
Das Regionalzentrum Süd sucht Sie als Regionalbeauftragter für Pflege und Betreuung (m/w/d) in Vollzeit.
Bei uns können Sie mit Schwung und Begeisterung besonders gut durchstarten– denn als moderner Arbeitgeber mit langer Tradition stehen wir in besonderer Weise für professionelle Strukturen rund um die Betreuung pflegebedürftiger Menschen.
In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der fachlichen Begleitung und Weiterentwicklung unserer Pflegeeinrichtungen in der Region Süd. Ihr Aufgabenbereich umfasst drei zentrale Schwerpunkte:
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege
- Begleitung von Digitalisierungsprojekten in der Pflege
- Koordination und Weiterentwicklung der Ausbildung in der Pflege
- Sie sind erster fachlicher Ansprechpartner für unsere Pflegedienstleitungen zu allen Fragestellungen bezüglich der Umsetzung pflegerischer Qualitätsstandards
- In allen fachlichen Fragen von Pflege und Betreuung informieren und beraten Sie die Niederlassungsleitung
- Sie gestalten aktiv die Zukunft des Fachbereichs Pflege und Betreuung und sorgen für innovative Lösungen z.B. durch pflegespezifische Digitalisierungsprojekte
- Durchführung von regionalen Fachtreffen und Teilnahme in bundesweiten Fachgremien sowie Projekten auf Trägerebene
- Durchführung von regionalen und bundesweiten Audits in Zusammenarbeit dem Qualitätsmanagement
- Sie sind zuständig für den Bereich Ausbildung und erster Ansprechpartner für Praxisanleitende
- Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau, Pflegefachmann oder einer anderweitigen förderlichen Berufsausbildung mit anerkanntem Abschluss und ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaft/-management, ein vergleichbarer Abschluss oder einschlägige entsprechende Berufserfahrung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der aktuellen Qualitätsanforderungen/ -standards
- Sehr gute EDV Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung digitaler Pflegedokumentationssysteme
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachgruppen sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Flexibilität, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Reisebereitschaft (Führerschein Klasse B)
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung mit jährlichen individuellen Zielvereinbarungen (Jahresgehalt zwischen 55.000 EUR und 63.000 EUR)
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Diensthandy auch zur privaten Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Kaffee, Tee und Wasser
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Vermögenswirksame Leistungen