Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das Diätassistent:innen- und Ernährungsberatungsteam der Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH am Standort im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf trägt mit seinem besonderen Wissen und Können zur Versorgung der Patient:innen bei. Die Kolleg:innen fokussieren sich auf individuelle Herausforderungen und helfen damit Menschen sich ernährungstechnisch auf die Bedingungen von Krankheitsbildern einzustellen.
Aufgabengebiet
Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Ärzt:innen, Pfleger:innen und anderen medizinischen Fachkräften, um die bestmögliche Betreuung von Patient:innen sicherzustellen.
Produktion:
Um diätetische Patient:innen gezielt und individuell versorgen zu können werden durch das Team unserer eigenständigen Diätabteilung täglich durchschnittlich 170 Diätkostformen produziert. Sie...
- erstellen Diätkostformen nach den Richtlinien der DGE,
- organisieren und überwachen Produktionsablaufes,
- sorgen für die Einhaltung der Richtlinien nach HACCP,
Bildung und Weiterbildung:
- Durchführung von Ernährungskursen im Präventionsbereich,
- Interne Vorträge sowie Schulung von Mitarbeiter:innen anderer Berufsgruppen,
- Diätetische Anleitung von Fach- und Hilfspersonal, Diätschüler:innen, Praktikant:innen und Servicekräften der gastronomischen Versorgung von Patient:innen,
- Durchführung von Ernährungsberatungen zu allen im Klinikum anfallenden Krankheitsbildern und Kostformen unter Berücksichtigung medizinischer Laborparameter und mit Hilfe relevanter Anamneseerhebungen, wie z.B. Nutritional Risk Score (NRS) und Auswertung von Ernährungsprotokollen,
- Erstellung von Informations- und Beratungsmaterialien für Patient:innen und Pflegepersonal, sowie deren Schulung,
- Aktualisierung der Fachliteratur,
- Teilnahme an internen / externen Fortbildungen.
Verwaltung von Patient:innenakten der durchgeführten Beratungen:
- Dokumentation und Auswertung von ernährungstherapeutischen Maßnahmen in der elektronischen Akte von Patient:innen
- Sie haben eine Ausbildung als Diätassistent:in erfolgreich absolviert und bereits Berufserfahrung gesammelt,
- Sie streben eine Tätigkeit an, bei der die Produktion und Wissenserweiterung im Vordergrund steht,
- Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst,
- Sie haben eine aufmerksame und exakte Arbeitsweise und Lust darauf, viel Neues zu lernen bzw. Ihre Kenntnisse zu vertiefen,
- Sie haben Freude an der Arbeit in einem Team,
- Sie haben Interesse am Arbeitsalltag in einer modernen Klinik und den damit verbundenen Herausforderungen,
- Sie sind flexibel,
- Schwerstkranken gegenüber haben Sie Respekt und Empathie,
- Sie können Arbeitsabläufe selbstständig koordinieren.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
- Intensive und zuverlässige Einarbeitung,
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit klaren und zuverlässigen Strukturen,
- Teamorientierten und fairen Umgang miteinander und somit ein gutes Betriebsklima,
- Zuverlässige und langfristig planbare Arbeitszeiten,
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserem Mitarbeitendenrestaurant gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
- Leistungen nach dem Manteltarifvertrag NGG/DEHOGA sowie eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV NGG und weitere Leistungen, wie z. B. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket und Leistungen nach dem Betriebsrentengesetz gemäß unserem Tarifvertrag.