Jobbeschreibung
Der Katholische Krankenhausverband ist die Stimme der bundesweit 261 katholischen Krankenhäuser und 52 Rehakliniken in Deutschland. In katholischen Krankenhäusern versorgen 204.000 Mitarbeitende jedes Jahr rund 3 Millionen Patient:innen stationär. Durch eine zuwendungsorientierte Medizin und würdevolle Pflege verbinden sie Menschlichkeit mit Spitzenmedizin.
Wir bündeln die Interessen unserer Mitglieder als verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner und vertreten sie in Politik, Selbstverwaltung und Öffentlichkeit. Der Verband engagiert sich für Rahmenbedingungen, die den Mitarbeiter:innen im Krankenhaus eine verantwortliche und erfüllende Tätigkeit ermöglichen.
Für unser Team in Berlin suchen wir möglichst zum 1. Juni 2025 eine:n
Referent:in (m/w/d)
Gesundheitspolitik – Schwerpunkt Pflege
(befristet als Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit)
- Monitoring und Bewertung gesundheitspolitischer Entwicklungen insbesondere mit den Schwerpunkten: Pflege im Krankenhaus (PPR 2.0, PPUGV), Vorbehaltsaufgaben, Pflegeausbildung und neue Handlungsfelder oder Berufsbilder wie ANP und CHN
- Erarbeitung und Abstimmung verbandlicher Positionierungen und Stellungnahmen
- Inhaltliche Erstellung oder Vorbereitung von Publikationen mit pflegerelevanten Schwerpunkten
- Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Eigenverantwortliche Betreuung von Verbandsgremien und Projekten
- Netzwerkarbeit und Vertretung des Verbands in den Gremien der Selbstverwaltung (DKG, G-BA) und des Deutschen Caritasverbands
- Politisches Lobbying
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Public Health oder vergleichbare Qualifikation)
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen, in pflegepolitischen Themen, in der Verbandsarbeit oder einer politischen Institution
- Hohes Interesse für gesundheitspolitische Zusammenhänge und an der Weiterentwicklung der Themen der Pflege (insbesondere im Krankenhaus)
- Eigeninitiative, Kreativität und konzeptionelles Denken
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Freude an Networking
- Orientierung an christlichen Werten, eine positive Einstellung zu den sozialen Werken der katholischen Kirche sowie Identifikation mit den Zielen unseres Verbandes
Sie agieren mit viel Gestaltungsspielraum im Herzen Berlins an der Nahtstelle zwischen Gesundheitspolitik und Versorgungspraxis.
- Wir sind ein familienfreundliches, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich und die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar
- Vergütung nach Tarif AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)
- Attraktive zusätzliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Jobticket
- Zusätzlich frei am 24. Dezember und 31. Dezember