Projekteinkäufer / Project Buyer (m/w/d) E-Mobility

Stäubli Electrical Connectors GmbH

Jobbeschreibung

Projekt­einkäufer / Project Buyer (m/w/d) E-Mobility

Das stra­te­gi­sche Pla­nen und Ko­or­di­nie­ren von Pro­jek­ten im Ein­kauf ist Ih­re Lei­den­schaft? Das Er­stel­len von Aus­schrei­bun­gen sowie de­ren tech­ni­sche und kauf­män­ni­sche Aus­wer­tung be­geis­tern Sie? Das Si­cher­stel­len der Ver­sor­gungs­si­cher­heit und das nach­hal­ti­ge Um­set­zen von Kos­ten­sen­kungs­maß­nah­men sind Ihr Ziel? Dann ist das die Chan­ce, Ihr Kön­nen bei uns ein­zu­brin­gen und un­se­re Be­schaf­fungs­pro­zes­se ak­tiv mit­zu­ge­stal­ten.

Stäu­b­li Elec­tri­cal Con­nec­tors ist ein in­ter­na­tio­nal füh­ren­der Her­stel­ler elek­tri­scher Kon­tak­te und Sys­tem­lö­sun­gen für die In­dus­trie.

Wir ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren Steck­ver­bin­der, u. a. für Strom­ver­tei­lung, Pho­to­vol­ta­ik, Luft­fahrt, Ei­sen­bahn-, Me­di­zin-, Au­to­mo­bil- so­wie Prüf- und Mess­tech­nik. Das Un­ter­neh­men wur­de 1962 in Ba­sel ge­grün­det und ist Teil des Stäu­b­li-Kon­zerns, ei­nes füh­ren­den An­bie­ters hoch­wer­ti­ger Me­cha­tro­nik-Lö­sun­gen.

Ihr Arbeitsort befindet sich in Weil am Rhein.


  • Be­treu­en und Steu­ern al­ler ein­kaufs­re­le­van­ter Auf­ga­ben bei Pro­jek­ten im Be­reich E-Mo­bi­li­ty
  • Be­wer­ten der tech­ni­schen An­for­de­run­gen so­wie Iden­ti­fi­zie­ren von ge­eig­ne­ten Lie­fer­quel­len
  • Er­stel­len von Aus­schrei­bun­gen und Durch­füh­ren von Bench­marks
  • Aus­wäh­len, Auf­bau­en und Ent­wi­ckeln von pro­jekt­spe­zi­fi­schen Lie­fer­quel­len im in­ter­na­tio­na­len Um­feld
  • Auf­bau­en und Op­ti­mie­ren von Pro­zes­sen bzw. Struk­tu­ren im Pro­jekt­ein­kauf
  • Durch­füh­ren von Preis­ver­hand­lun­gen so­wie Ge­stal­ten der Ver­trä­ge
  • Busi­ness Part­ner für in­ter­ne Sta­ke­hol­der im Hin­blick auf ein­kaufs­re­le­van­te Ak­ti­vi­tä­ten
  • Aktives Mitarbeiten bei so­wie Füh­ren von Op­ti­mie­rungs­pro­jek­ten in­ner­halb des Ein­kaufs und der Supp­ly Chain

  • Ab­ge­schlos­se­nes tech­ni­sches Stu­di­um oder tech­ni­sche Aus­bil­dung mit ent­spre­chen­der Wei­ter­bil­dung und be­triebs­wirt­schaft­li­chen Kennt­nis­sen
  • Fun­dier­te Kennt­nis­se im Pro­jekt­ein­kauf von In­dus­trie­gü­tern, idea­ler­wei­se in ei­nem Automotive-ori­en­tier­ten Um­feld mit IATF-16949-Zer­ti­fi­zie­rung
  • Fort­ge­schrit­te­ne Kennt­nis­se in SAP und MS Of­fice
  • Ver­hand­lungs­si­che­re Deutsch- und flie­ßen­de Eng­lisch­kennt­nis­se

  • Ein Un­ter­neh­men mit Tra­di­ti­on und sehr gu­ter Markt­po­si­ti­on
  • Ei­ne wert­schät­zen­de Un­ter­neh­mens­kul­tur und mo­ti­vier­te Mit­ar­bei­ten­de, die mit Ih­nen die täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen be­wäl­ti­gen
  • Die Vor­tei­le ei­nes mit­tel­stän­di­schen Un­ter­neh­mens sowie in­ter­na­tio­na­len Kon­zerns
  • Einen zu­kunfts­ori­en­tier­ten Ar­beits­platz
  • Vie­le wei­te­re Be­ne­fits wie die Mög­lich­keit zur mo­bi­len Ar­beit, ge­schenk­te Brü­ck­en­ta­ge, fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten und ei­ne at­trak­ti­ve Ver­gü­tung
Mehr