Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachberatung (m/w/d) im Förderungszentrum
für das Amt für Soziales und Jugend
Entgeltgruppe S 12 TVöD
Die Abteilung 51/2 ist mit ihren rund 1600 Mitarbeitenden die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und befasst sich mit allen Fragen rund um die Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Kinder in Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen und Tagespflegen gesund, sicher und glücklich aufwachsen können. Im Sachgebiet „Förderungszentrum für Kinder“ werden Düsseldorfer Familien mit behinderten oder von einer Behinderung bedrohten Kinder im Vorschulalter ab Geburt bis zum Eintritt in die Schule durch ein interdisziplinäres Team von Fachkräften betreut, begleitet und gefördert.
Als Fachberatung sind Sie Teil des Kita-Inklusiv Teams und erste Anlaufstelle für Familien mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern.
- Begleitung und Beratung von Eltern und Sorgeberechtigten im Sinne des Jugend- und Sozialhilferechts
- Begleitungen von Übergängen insbesondere von Kindertageseinrichtungen in Schulen
- enge Zusammenarbeit mit den Fachberatungen Inklusion des Kita-Inklusiv-Teams
- Mitarbeit bei der Umsetzung veränderter inklusiver Anforderungen an die Kinderbetreuung
- Schnittstelle zur Eingliederungshilfe und zum Bezirkssozialdienst
- Qualifizierung von Fachkräften und Teams.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts/Diplom) der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder sind Bachelor of Arts Kindheitspädagogik
- aufgaben- und zielgruppenrelevante Zusatzqualifizierungen
- Erfahrung in beratender Tätigkeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- selbständige Arbeitsweise, innovative Arbeitsbereitschaft und hohe Resilienz
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten des Sozialgesetzbuchs (SGB) VIII, SGB IX, SGB XII und der Eingliederungshilfe.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mehr