Niederlassungsleiter Handwerksbetrieb (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH

Jobbeschreibung
Unser Auftraggeber ist ein renommiertes familiengeführtes Unternehmen aus dem Handwerk mit Hauptsitz in Süddeutschland. Der Mittelständler plant, fertigt und montiert individuelle Lösungen nach Kundenwunsch. Quelle des Erfolgs sind kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und eine überdurchschnittlich hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.

Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir Sie als Niederlassungsleiter Handwerksbetrieb (m/w/d) für den Standort in Schleusingen mit Schwerpunkt auf der Mitarbeiterentwicklung. Meine Ansprechpartner legen großen Wert auf Menschlichkeit, Bodenständigkeit sowie Teamorientierung, gepaart mit Erfahrungen aus dem Handwerk. Getreu diesem Motto wird auch das Unternehmen geführt. Gerne gibt man motivierten Kandidaten (m/w/d) aus der zweiten oder dritten "Reihe" eine Chance. (SKA/123392)

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.

Der Einsatzort: Schleusingen, Thüringen

  • Fachliche Verantwortung für die Niederlassung mit über 20 Mitarbeitenden
  • Entwicklung der Betriebsabläufe nach KVP
  • Überwachung von Bauprojekten
  • Repräsentation des Unternehmens
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung am Hauptsitz in Süddeutschland
  • Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kunden

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Handwerk
  • Eine Weiterbildung zum Meister wäre wünschenswert
  • Idealerweise Kenntnisse im Baurecht
  • Erfahrungen mit einem ERP-System und MS-Office
  • Loyalität, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an Mitarbeiterentwicklung
  • Eine motivierende, teamorientierte Art sowie eine gewisse Hands-On Mentalität runden Ihr Profil ab

  • Leistungsgerechte Entlohnung und eigenverantwortliches Arbeiten in familiären Strukturen
  • Kurze Entscheidungswege in flachen Hierarchien
  • 40 Wochenarbeitsstunden - Vertrauensarbeitszeit
  • 30 Urlaubstage
  • Geschäftsfahrzeug zur Privatnutzung
  • Work-Life-Balance sowie das Miteinander im Unternehmen werden gelebt
  • Fortbildungsmöglichkeiten
Mehr