Pressesprecher/-in (w/m/d)

Jobbeschreibung

Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studien­schwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet ca. 4.900 Studierende in 55 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Hochschulkommunikation der Hochschule Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Pressesprecher/-in (w/m/d)

(Befristet, in Vollzeit)


  • Interne und externe Kommunikation der Hochschule Landshut und ihren Außenstandorten in Abstimmung mit der Hochschulleitung
  • Beratung der Hochschulleitung in allen journalistischen Fragestellungen
  • Strategische (Weiter-)Entwicklung der Pressearbeit der Hochschule Landshut
  • Leitung der hochschulweiten Redaktionsarbeit und First Contact Point für alle Presseanfragen
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung, Bewerbung und Nachbereitung von Pressekonferenzen und Veranstaltungen sowie deren fotografische Begleitung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor), vorzugsweise der Fachrichtung Journalistik
  • Berufserfahrung in einem journalistischen Beruf sowie Erfahrungen in einer Pressestelle erwünscht
  • Vertrautheit mit den Strukturen, Funktionsweisen und Entwicklungen der Medienlandschaft, idealerweise mit denen der Region
  • Optimalerweise Vertrautheit mit Hochschulstrukturen
  • Sicherer Umgang mit den Medien, Souveränität im Arbeitsalltag mit begrenzten Zeitfenstern, Erfahrung in Layout- und Gestaltungsfragen und Kenntnisse im Content Management System (CMS)
  • Sehr gute Englischkenntnisse

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschulpräsidentin und einen bis zum Ende ihrer Amtszeit am 14.03.2030 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
Mehr