Bauingenieur (m/w/d) (Bachelor [FH])

Bayerisches Landeskriminalamt

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autorisierte Stelle Bayern mit Sitz in 86343 Königs­brunn, Föll­straße 24, zum nächst­möglichen Zeit­punkt und un­be­fristet einen

Bauingenieur (m/w/d) (Bachelor [FH])

Als innovative Polizei­behörde mit Schnitt­stellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landes­kriminal­amt ein un­ver­zicht­barer und wichtiger Be­stand­teil der Sicher­heits­struktur Bayerns. Das BLKA deckt mit seinen Stand­orten in München, Wegscheid, Nürnberg und Königs­brunn ver­schie­denste Berufs­felder ab, darunter beispiels­weise Polizei­voll­zugs­dienst, Verwaltung, Forschung und Informatik, und er­öffnet somit für jede und jeden ein interessantes Arbeits­feld. Zudem bietet das BLKA, trotz seiner Größe mit circa 2.000 Mit­arbeitenden, eine freund­liche und familiäre Atmosphäre.

Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenz­zentrum für den Digital­funk aller Behörden und Or­ga­ni­sa­tio­nen mit Sicher­heits­auf­gaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereit­stellung der Digital­funk­dienste für alle Nutzerinnen und Nutzer der BOS in Bayern zu­ständig.

Der Digitalfunk BOS gewähr­leistet optimale und schnelle Hilfe. In dem bundes­weit ein­heit­lichen Netz kom­mu­ni­zie­ren die Behörden und Or­ga­ni­sa­tio­nen mit Sicher­heits­auf­gaben mit­hilfe des modernen, ab­hör­sicheren Digital­funks. Dazu zählen in Bayern rund 500.000 Ein­satz­kräfte von Feuer­wehr, Katastrophen­schutz, Rettungs­dienst, THW, Zoll, Justiz und Polizei.


  • Fachliche, organisatorische und disziplinarische Projekt­ver­antwortung inner­halb der Bau­ab­teilung
  • Organisatorische Steuerung und Koordinierung inner­halb des Auf­gaben­bereichs bzw. einzelner Teil­projekte
  • Aus­ar­beitung und Evaluation von Arbeits­prozessen
  • Feder­führung bei der Er­stellung von Aus­schreibungen, Vergaben und Bau­über­wachungs­tätig­keiten sowie Prüfung und Frei­gabe von Ab­rechnungen von Maß­nahmen
  • Wahr­nehmung der Bau­herren­auf­gaben gegen­über Ingenieur­büros, Auftrag­nehmern und Bau­firmen
  • Projekt­mittel­planung und -steuerung sowie Be­wirt­schaftung der zu­ge­teilten Haus­halts­mittel
  • Vorbereitung, Durch­führung und Nach­be­reitung von Be­sprechungs­terminen

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fach­richtung Bau­ingenieur­wesen oder eines ver­gleich­baren Studien­gangs
  • Bereitschaft zu anlass- und einzel­fall­be­zogener Dienst­ver­richtung außer­halb der Regel­arbeits­zeit
  • Interesse an technischen, organisatorischen und sicher­heits­relevanten Zu­sammen­hängen auf dem Gebiet des Digitalfunk BOS (Betrieb und Organisation)
  • Fundierte Anwender­kennt­nisse der gängigen MS-Office-An­wendungen (ins­be­sondere Outlook, Word, Excel) und Bereit­schaft, sich in die An­wendung spezieller Software­produkte ein­zu­arbeiten
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert:

  • Kenntnisse im Bereich Feuerwehr, Hilfs­organisationen oder Katastrophen­schutz
  • Berufs­erfahrung als Bau­ingenieur (m/w/d) und in der Projekt­planung

  • Einen modernen und krisen­sicheren Arbeits­platz
  • Ein ab­wechs­lungs­reiches, viel­seitiges und innovatives Auf­gaben­gebiet
  • Eine fundierte und strukturierte Ein­arbeitung
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team in an­ge­nehmer Arbeits­atmosphäre
  • Flexible Arbeits­zeiten im Rahmen der Gleit­arbeits­zeit
  • Ein attraktives Ge­sund­heits­management mit einem breiten Angebot an Kursen, Vor­trägen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter An­rechnung auf die Arbeits­zeit wahr­ge­nommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • Vielfältige interne und externe Weiter­bildungs­möglich­keiten zur fach­lichen und per­sön­lichen Horizont­er­weiterung
  • 30 Tage Er­holungs­urlaub (bei einer Fünf­tage­woche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres all­ge­meine Dienst­frei­heit herrscht
  • Die Möglichkeit von an­teiligem Home­office in Ab­hängig­keit des Dienst­betriebs
  • Eine betriebliche Alters­vorsorge
  • Die Möglichkeit eines Job­tickets für die Deutsche Bahn
  • Die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • Unter be­stimmten Voraus­setzungen (auf Antrag) eine Staats­bediensteten­wohnung des Frei­staats Bayern
  • Die Möglichkeit der Nutzung der Kantine der Bayerischen Be­reit­schafts­polizei

Die Bezahlung erfolgt nach Ent­gelt­gruppe 10 TV-L.

Bei Vorliegen der lauf­bahn­recht­lichen Voraus­setzungen wird die Über­nahme in ein Beamten­ver­hältnis der 3. Qualifikations­ebene (QE) an­gestrebt.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamten­ver­hältnis der 3. Qualifikations­ebene be­finden, besteht die Möglich­keit der Ver­setzung unter Bei­be­halten der Be­soldungs­gruppe – bis maximal in der Be­soldungs­gruppe A 12. Auf dem Dienst­posten be­steht die Be­förderungs­möglich­keit bis zur Be­soldungs­gruppe A 12.

Die aus­ge­schriebene Stelle ist teil­zeit­fähig.

Schwer­be­hinderte Bewerber (m/w/d) werden bei an­sonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt. Zur Ver­wirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein be­sonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landes­kriminal­amt eine Ein­ladung zu einem Vor­stellungs­ge­spräch von der Zu­stimmung zu einer Über­prüfung in polizei­lichen Aus­kunfts­systemen sowie dem positiven Ergebnis der Über­prüfung ab­hängig macht.

Bei der Stellen­be­setzung wird die Zu­stimmung zu einer Sicher­heits­über­prüfung (Art. 10 Bayerisches Sicher­heits­über­prüfungs­gesetz) und der positive Ab­schluss dieser Über­prüfung voraus­gesetzt.

Mehr