Jobbeschreibung
KiTa Bremen
Bremens städtische Kinder- und Familienzentren
- Wir bringen Bildung ins Rollen -
KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 90 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen.
KiTa Bremen betreibt seine Kinder- und Familienzentren in Gebäuden, die überwiegend von der Stadtgemeinde Bremen angemietet sind. Das Team im Bereich Bau und Liegenschaften besteht aus zwei Architekt:innen und zwei Liegenschaftsbetreuer:innen. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung der Liegenschaftsbetreuer:innen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d) im Bereich Bau- und Liegenschaftsbetreuung
- Entgeltgruppe 11 TVöD -
(Kennziffer A 12/25)
in Vollzeit. Unsere Liegenschaftsbetreuung nimmt eine Vermittlerrolle zwischen den einzelnen Kinder- und Familienzentren, der Zentrale von KiTa Bremen und Immobilien Bremen als Eigentümerin und Vermieterin der städtischen Gebäude ein. Die Liegenschaftsbetreuer:innen sind dabei für die Verwaltung der Gebäude und kleinere Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen und die Verkehrssicherheit verantwortlich, während die Architekt:innen die Neu- und Ausbauplanung begleiten.
- Verwaltung und Betreuung der Gebäude, inklusive Planung, Finanzierung, Umsetzung und Überwachung kleinerer Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen und von Spielgeräten im Außenraum.
- Beratung und Unterstützung der Einrichtungsleitungen in Bauangelegenheiten und Anträgen auf Drittmittel, soweit bauliche Maßnahmen betroffen sind.
- Koordinierung und Sicherung der Interessen von KiTa Bremen bei Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen durch die Vermieter.
- Regelmäßige Überprüfung der Gebäude und Grundstücke auf bauliche Mängel und Verkehrssicherheit.
- Budgetverantwortung, Terminkontrolle und Qualitätssicherung.
- Kooperation mit dem Gebäudeeigentümer Immobilien Bremen
- Miet- und Pachtvertragsangelegenheiten, Mietervertretung gegenüber den Vermietern.
- Zusammenarbeit mit den Architekt:innen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit der pädagogischen Abteilung von KiTa Bremen.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder Public Administration B.A mit entsprechender praktischer Erfahrung im Bereich Liegenschaftsbetreuung oder Immobilienfachwirt oder mit vergleichbarer Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt.
- Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der in der Bau- und Liegenschaftsbetreuung, insbesondere im Mietrecht, in der Instandhaltung und Verkehrssicherheit von Gebäuden und Außenflächen, im Arbeitsschutz und der Budgetverwaltung.
- Das Pflegen einer serviceorientierten und verbindlichen Kommunikation mit den Einrichtungsleitungen unserer Kinder- und Familienzentren.
- Kenntnisse von Vorgaben und Standards bezogen auf Gebäude der Kindertagesbetreuung oder Bereitschaft sich diese anzueignen.
- Interesse an den Zielen und Aufgaben im Rahmen der Kindertagesbetreuung.
- Einen professionellen Umgang mit Behörden und Planungsbeteiligten.
- Verhandlungsgeschick.
- Den Führerschein Klasse B.
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in motivierten Teams, bei einem innovativen Träger
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Betrieb
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm und das Aus- und Fortbildungszentrum der Bremischen Verwaltung
- Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und jährlich stattfindende Team-, Konzeptions- und Fachtage
- einen verlässlichen verbindlichen Tarifvertrag
- Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- alle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub und 5 Tage Bildungszeit
- EGYM Wellpass - vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios
- ein gefördertes Job-Ticket der BSAG
KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Radosevic (Tel.: 0421 361-62692).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 7. März 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 12/25 an