Promotionsstelle „Hardware in the Loop Testing für HV-Batteriesysteme“ im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) ab April 2025

Daimler Truck AG

  • Mannheim
  • Veröffentlicht am: 14. Februar 2025
Jobbeschreibung
Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verändern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum übernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.

YOU MAKE US – DU MACHST DEN UNTERSCHIED

ÜBER UNS

Bei Daimler Truck verändern wir das heutige Transportwesen. Wir übernehmen weltweit Verantwortung und arbeiten gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Als ein globales Team treiben wir unseren Fortschritt und Erfolg gemeinsam voran – jede:r macht bei Daimler Truck den Unterschied.
Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie attraktive Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.


Werden Sie Teil unseren globalen Teams: Sie machen den Unterschied – YOU MAKE US

Im Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM), als Teil des Battery Technology Center Mannheim, werden emissionsfreie Prototypen und Komponenten aufgebaut sowie Systeme und Komponenten für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb im internationalen Produktionsverbund an die Fahrzeugwerke geliefert. Die Kompetenzfelder des KEM sind die Hochvolt- und Wasserstofftechnologie. Aktuell werden im KEM Hochvoltbatteriesysteme für Daimler Trucks und Daimler Buses in Serie gefertigt. Promotion im Themenfeld der HV-Batterie. Mögliche Themen der Promotion könnten dabei sein bzw. eine Rolle spielen: • Berechnung/Simulation HV-Batterie/Zelle • Verfahren zur elektrische und softwareseitige Inbetriebnahme von Prototypenfahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien z.B. Mithilfe eines digitalen Batteriezwillings • Entwicklung von funktionalen Sicherheitsprüfmethoden von Batteriemanagementsystemen für Trucks und Busse mithilfe eines Batterieprüfstandes • Entwicklung von Methoden für Sondermessverfahren für Batteriesysteme • Entwicklung eines Frameworks für Prüfmethoden (LV und HV) für Prototypenfahrzeuge • Konzeption von Testing- und Analysemethoden von Steuergeräten (Embedded Systems) mittels verschiedener IT-Systeme (z.B. Vector Tools) • Untersuchung von Alterungscharakteristiken von HV-Batterien im Truck- und Busumfeld • Entwicklung eines Testumfelds für Bus-HV-Batterien • Transfermöglichkeiten aus HV-Batterieprüfstandsaufbauten in ein Serien HV-Batterieprüffeld • Optimierung von Reliability Growth Fahrzeugflotten durch modellierte HV-Batterieprüfstandtests
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Sie arbeiten sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie überzeugen durch eine selbstständige Arbeitsweise und hohes Engagement
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ein hohes Maß an Messtechnikaffinität
  • Ausdauer und die Fähigkeit, Aufgaben zu Ende zu bringen
  • Kreativität, Tatkraft sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten

Zusätzliche Informationen:

Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit Daimler Truck machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Expert*innen-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentor*innen, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechpartner*innen zur Seite stehen. Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von Daimler Truck als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.


Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier https://www.daimlertruck.com/karriere/studierende-absolventen

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail: [email protected]


Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.Mehr