Jobbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Dezernat 1 - Hochschulentwicklung und Strategie:
Gremienbüro
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit/Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Gremienbüro des Dezernats Hochschulentwicklung und Strategie
Das Gremienbüro des Dezernats Hochschulentwicklung und Strategie unterstützt die zentralen Gremien der Universität umfassend in allen administrativen Bereichen.
- In Abstimmung mit den zuständigen Referent*innen organisieren und begleiten Sie administrativ die Sitzungen des Senats und der Fakultätenkonferenz.
- Sie organisieren die operativen Abläufe der Rektoratssitzungen in enger Zusammenarbeit mit der Dezernentin und der Referentin des Rektors und unterstützen insbesondere die vor- und nachlaufende Bereitstellung von Protokollen und Unterlagen.
- Gemeinsam mit Ihrer Kollegin im Gremienbüro haben Sie die Zeitplanung der Gremien insgesamt im Blick und sind verantwortlich für die Pflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Gremien-Webseiten.
- Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben im Gremienbüro.
- Sie haben eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst erfolgreich abgeschlossen und verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der organisatorischen Betreuung von Gremien.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängiger Office-Software (Word, Outlook, Power Point, Excel, Sharepoint etc.); idealerweise auch im Umgang mit Gremienmanagement-Softwarelösungen, Videokonferenz-Software und digitalen Kollaborationstools. Insgesamt bringen Sie eine hohe EDV-Affinität und die Bereitschaft mit, sich in neue Programme und Anwendungen einzuarbeiten.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ihre Arbeitsweise ist dienstleistungsorientiert und durch ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Loyalität und Flexibilität geprägt.
- Sie arbeiten schnell, strukturiert und sehr zuverlässig.
- Sie sind freundlich, kommunikativ, bleiben auch in stressigen Situationen geduldig und haben ein souveränes Auftreten.
- Sie arbeiten gern im Team und sind in der Lage, Ihre Aufgaben eigenständig zu erledigen.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
- Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.