Fachkraft für Interventionsmanagement (m/w/d)

Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH

  • Essen
  • Veröffentlicht am: 14. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Bfz-Essen GmbH, eine städtische Gesellschaft, steht seit rund 45 Jahren für das Thema „Berufliche Weiterbildung“ in Essen. Wir qualifizieren in zahlreichen gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufsbereichen sowie in der Informationstechnologie. Unterschiedlichste Zielgruppen finden hier passende Weiterbildungsmöglichkeiten vom Berufsabschluss bis hin zur kompakten Fortbildung, von der Berufsvorbereitung bis hin zum Fernkurs.

Stellenanzeige 25-005 Jan

Die Bfz-Essen GmbH sucht ab sofort eine:

Fachkraft für Interventionsmanagement (m/w/d)

Die Teilzeitstelle (20 Stunden) ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen.


  • Sie führen und moderieren eigenverantwortlich Interventionsgespräche mit einzelnen Teilnehmenden aus unseren Qualifizierungen und Vertretern aus dem Ausbildungsteam, wenn es Probleme im Verlauf gibt oder das Ziel gefährdet scheint.
  • In diesen Gesprächen treffen Sie Vereinbarungen mit den Teilnehmenden und legen notwendige Schritte fest. Wenn notwendig entscheiden Sie eigenverantwortlich über Auflagen zur Fortsetzung der Weiterbildung bis hin zum Abbruch, dieses unter Berücksichtigung der vertragsrechtlichen Grundlagen.
  • Sie verfassen rechtskonforme Schreiben an Teilnehmende und erstellen Berichte an die zuständigen Kostenträger wie Arbeitsagenturen und Jobcenter.
  • Sie halten Rücksprache mit Kostenträgern zu den individuellen Qualifizierungsverläufen ihrer Kund*innen und zu notwendigen Entscheidungen
  • Sie übernehmen zugehörige Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben im Bereich Teilnehmermanagement

  • Abgeschlossenes Studium mit Bachelorabschluss (Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbare Studienrichtung) und möglichst Berufserfahrung mit der Zielgruppe
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und Entscheiden
  • Hohe Gesprächsführungskompetenz und Lösungsorientierung
  • Gutes schriftsprachliches Ausdrucksvermögen
  • Erfahrungen im Bereich der öffentlich geförderten Weiterbildung und damit verbunden Grundkenntnisse im SGB II/III/IX sowie im Vertragsrecht
  • Wertschätzendes Verhalten gegenüber unseren Teilnehmenden

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kleinen engagierten, heterogenen Team mit Gestaltungsspielraum und Einbindung in eine große, soziale Organisation der Stadt Essen
  • Leistungsgerechte Vergütung über einen Haustarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes und attraktive Sozialleistungen
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
Mehr