Jobbeschreibung
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.800 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachdienst Steuerung, Organisation und Personal (FD1) ist bei der Gemeindeverwaltung Nauheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Kultur-, Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Ihre Aufgaben – Vielfältig und verantwortungsvoll:
- Formulieren und Redigieren von Pressetexten (inkl. Recherche und Verfassen)
- Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen
- Redaktionelle und gestalterische Betreuung des Internetauftritts
- Steuerung und Koordination von Anfragen der Medien, Nauheimer Bürgerschaft, Unternehmen und Politik zu fachbereichsübergreifenden Öffentlichkeitsthemen
- Unterstützung beim Aufbau einer verwaltungsinternen Kommunikationsstruktur
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen im Sport- und Kulturbereich sowie bei protokollarischen Anlässen
- Begleitung und Beratung des Bürgermeisters bei öffentlichkeitswirksamen & -relevanten Veranstaltungen
- journalistische Unterstützung der Fachdienste zur Außenpräsentation
- Aufbau einer steten Berichterstattung auch in sozialen Medien
- Erarbeitung von Texten und Bildern für Broschüren, Plakate, Flyern etc. in Absprache mit den jeweiligen Fachdiensten bis zur Herstellungsreife
- Hausinterner Newsletter („InHouse-Info“)
- Aktive Themenfindung zur Veröffentlichung mit den Fachdiensten
- Mitwirkung bei der Umsetzung Onlinezugangsgesetz (OZG) auf der Homepage
Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.
Ihr Profil – Kompetent und engagiert:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten einschließlich der absolvierten Fortbildungsprüfung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder ein abgeschlossenes Studium in einem dem Tätigkeitsprofil entsprechenden Schwerpunkt
- einschlägige intensive Berufserfahrung in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung oder dem öffentlichen Dienst
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Fertigkeiten
- gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren sowie fachspezifischen IT-Verfahren
- ausgeprägte Kenntnisse der Nauheimer Kultur- der Medienszene
- Kenntnisse über aktuell bedeutsame kommunale Projekte und Ziele im Bereich Bauentwicklung, Kultur- und Ehrenamtsarbeit, Gremienarbeit
- Innovationsfähigkeit und kreatives sowie analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- schnelle Auffassungsgabe bzgl. gesellschaftlicher und politischer Zusammenhänge im lokalen und regionalen Kontext
- Fähigkeit zur Erstellung von tagesaktuellen Pressetexten auch unter starkem Zeitdruck
- Professioneller Umgang mit Bildmedien (Aufnahme, Verarbeitung und Präsentation)
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, auch in den Abendstunden bzw. am Wochenende
- Führerschein Klasse B (bzw. Klasse 3) sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeuges gegen übliche Aufwandsentschädigung
- hohe Dienstleistungsorientierung sowie Organisationsgeschick
- hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen und termingerechten Arbeiten
ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude und persönliche Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung; Bike-Leasing; vergünstigte Mitgliedschaft in einem Fitness-Studio; flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Bezuschussung der Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mobile Massage während der Arbeitszeit
- ausgeprägte und umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten,
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen; die Eingruppierung der Stelle erfolgt nach EGG 10 TVöD. Die Stufeneinordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation und stellenbezogenen Erfahrungen.