Jobbeschreibung
Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Programmdirektion Leipzig, Hauptredaktion Information und Innovation, Redaktion MDR Aktuell Online, suchen wir schnellstmöglich Sie als
Gehobene Redakteurin News und Digital (m/w/d)
Tarifliche Bezeichnung: Gehobene Redakteurin (m/w/d)
Arbeitsort: Leipzig
befristet bis zum 30.11.2027
in Vollzeit
Als Chef/-in vom Dienst sind Sie das Herzstück unserer Redaktion mit einem klaren digitalen Schwerpunkt. Sie tragen die Verantwortung für die Steuerung und Koordinierung unseres crossmedialen Nachrichtenangebots und sind die treibende Kraft hinter dem Management von Breaking-News-Situationen. Sie überwachen nicht nur das aktuelle Geschehen in Mitteldeutschland, sondern prägen auch die thematische Ausrichtung unseres tagesaktuellen Berichterstattungsflusses bei MDR Aktuell in Ihrer Rolle als Chef/-in vom Dienst Digital.
- Übernahme der tagesaktuellen Steuerungsfunktion mit Verantwortung für die digitalen Nachrichteninhalte von MDR Aktuell sowie perspektivisch für weitere Formate der MDR Aktuell-Produktfamilie
- Selektieren, Redigieren und medienadäquates Umsetzen von Themen sowie die Abnahme journalistischer Inhalte für mdr.de, die MDR Aktuell App, MDR TEXT sowie Social Media und crossmediale Produkte
- Übernahme von Projektverantwortung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Online-Nachrichtenberichterstattung
- Entwicklung von neuen redaktionellen Formaten und flankierenden Elementen
- Beauftragung von freien Mitarbeitenden unter Beachtung des vorgegebenen Budget-Rahmens
- Leitung von Redaktionskonferenzen
Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise auf journalistischem Gebiet oder eine abgeschlossene Ausbildung an einer Journalistenschule oder ein absolviertes Redaktionsvolontariat oder durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
- mehrjährige Erfahrungen als Journalist/-in mit Schwerpunkt Online-Nachrichten, idealerweise mehrjährige Erfahrungen als Chef/-in vom Dienst
- Kenntnisse der journalistischen Standards und Erfahrung in der Betreuung von nachrichtlichen Produkten
Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
- Erfahrungen in den Bereichen Radio und Bewegtbild
- hohe Aktualitäts- und Qualitätsorientierung
- sicheres journalistisches Urteilsvermögen und breit gefächertes Allgemeinwissen
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Werten des MDR und aktive Mitgestaltung unserer Arbeitswelten
- ausgeprägte Verbundenheit zu Themen aus Mitteldeutschland
- strukturierte und effiziente Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zu arbeiten
- hohe soziale Kompetenz, Motivation und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, inklusive Schicht- und Wochenendarbeit
Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
- Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive.
- Perfekte Anbindung: dank der zentralen Lage unserer Standorte, ausreichend Parkplätzen vor Ort und der Förderung von Jobtickets für den ÖPNV.
- Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.
- Und vieles mehr.
Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.