Jobbeschreibung
Als international aktives Unternehmen ist unser Kunde Teil einer größeren Gruppe. Das Haus beschäftigt ca. 2.600 Mitarbeitende und ist weltweit mit eigenständigen Vertriebs- und Produktionsgesellschaften aktiv. An globalen Werksstandorten entwickelt, fertigt und montiert das Unternehmen sehr innovative, elektrotechnische Geräte, die präzise auf den Bedarf der Kunden abgestimmt werden. Schwerpunktmäßig finden die Produkte Einsatz in den Bereichen IT und Telekommunikation. Der exzellente Ruf unseres Kunden sowie seine führende Position auf den von ihm besetzen Märkten ist gegründet auf einer projekterfahrenen Mannschaft sowie einer hohen Serviceorientierung im gesamten Unternehmen. Aktuell suchen wir für unseren Kunden einen erfahrenen Leiter für das weltweite Qualitätsmanagement (m/w/d), der als pragmatisch starker Umsetzer strategische Ziele nicht aus den Augen verlieren sollte.
- Führung und Entwicklung des Teams
- Festlegen der unternehmerischen Qualitätsstrategie
- Vorantreiben der Standardisierung internationaler, projektbezogener Fertigungsprozesse
- Dafür: Weiterentwicklung bereits aufgesetzter Strukturen und Formate für den Austausch zwischen Konzernmutter und Tochtergesellschaften
- Entwicklung von mehr Transparenz sowie eines weltweit gemeinsamen Qualitätsverständnisses
- Aufbau und Pflege der Managementsysteme für Qualität und Umwelt
- Aufsetzen einer regelmäßigen KPI-Berichterstattung aller Tochtergesellschaften
- Verantwortung für die nationale und internationale Produktqualität
- Abgeschlossenes technisches Studium (ideal: Fachrichtung Maschinenbau)
- Beruflicher Background: Qualitätsmanagement im Maschinen-/Anlagenbau /
Kenntnisse im Bereich „Lean Management“ - Empathische Führungskraft mit Sensibilität und Überzeugungskraft
- Vertrautheit mit den Gepflogenheiten familiengeführter Unternehmen
- Kostenbewusstsein und positive Ausstrahlung
- Reisebereitschaft und sichere Englischkenntnisse
- Möglichkeiten, mobil zu arbeiten
- Spannende und entwicklungsfähige Führungs- und Managementaufgabe
- Offene Kultur, flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
- Ertragsstarke, unabhängige Konzerngesellschaft mit hoher Innovationskraft
- Finanzielle Sicherheit eines familiengeführten Unternehmens
- Familienfreundliches Klima und attraktive Rahmenbedingungen