Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 15.03.2025)
Referatsleitung Betriebssteuerung Managementumgebung (m/w/d)
Wer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Im Referat BE 5 findet die Betriebssteuerung der Managementumgebung (MMU) der IT‑Netze des Bundes statt.
Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung und Realisierung der IT‑Managementumgebung und leisten Support, um die Qualität der operativen Anwendungen sicherzustellen. Dazu gehört die Unterstützung im Incidentmanagement sowie die Ursachenanalyse im Rahmen des Problemmanagements.
Die operative Umsetzung der Dokumentenlenkung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Initiierung und fachliche Begleitung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Bedarfsplanung für das IT‑Servicemanagement.
Das Referat ist ebenfalls für das Zutritts- und Zugangsmanagement verantwortlich und realisiert und verwaltet die Betriebszugriffe der Managementumgebung.
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer informationstechnischen Fachrichtung
oder - als Beamtin/Beamter die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst
und - nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, auch in Form der Leitung von Projekten oder einer Sachgebietsleitung
- nachgewiesene Erfahrung in Betrieb oder der Entwicklung von größeren IT‑Netzwerken
- Kenntnisse in ITSM Tools und der IT‑Sicherheit
- praktische Erfahrung in der Administration von IT‑Systemen
- Erfahrungen in der Führung von operativen IT‑Teams
- Wünschenswert sind darüber hinaus:
- ein teamorientierter Führungsstil
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gestaltungswillen
- eine strukturierte Arbeitsweise
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe bis E 15 TVöD bzw. bis A 15 BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 192 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- [ggf. Fachkräftezulage]
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie