Product Manager Process Automation (m/w/d)

Festo SE & Co. KG

  • Esslingen
  • Veröffentlicht am: 13. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wir finden Wünsche und erfüllen sie: Weil unsere Produkt­manager (m/w/d) immer ein Ohr am Markt haben. Und eins an der Entwicklung. Gemein­sam mit unseren welt­weit über 20.000 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern stellen sie sicher, dass unsere Produkte markt­gerecht entwickelt werden. Vom Proto­typen bis zum fertigen Produkt erwecken sie Innovationen zum Leben, auf die der Markt gewartet hat. Denn: Wer zu­hört, wird zum Ideen­beschleuniger. Und bringt Innovationen auf den Punkt. Willkommen im Port­folio der Star-Produkte.

Product Manager Process Automation (m/w/d)


  • Verantwortung und proaktive Steuerung eines Produkt­port­folios in der Business Unit Process Automation über den kompletten Produkt­lebens­zyklus
  • Ermittlung konkreter Produkt­anforderungen sowie Definition und Weiter­entwicklung von Produkten für ein strategisch leistungs­fähiges Produkt­port­folio
  • Ausarbeitung von Technologie- und Produkt-Roadmaps, Erarbeitung von Preis­strukturen und Erstellung von Lasten­heften
  • Bewertung neuer Technologien und Innovationen unter Berück­sichtigung der aktuellen und künftigen Markt- und Kunden­an­forderungen sowie betriebs­wirt­schaft­licher Gesichts­punkte
  • Monitoring der Wett­bewerber, deren Strategie und Produkt­programm
  • Vorbereitung und Durch­führung internationaler Produkt­trainings sowie Unterstützung bei Messen
  • Regel­mäßiger Kontakt mit bzw. Besuch von Kunden sowie Bewertung von derzeitiger und zukünftiger Kunden­bedürfnisse
  • Enge Zusammen­arbeit mit den Bereichen Ent­wicklung, Marketing und Vertrieb

  • Abgeschlossenes Studium in einer technisch-natur­wissen­schaft­lichen Fach­richtung oder im Bereich Wirtschafts­ingenieur­wesen bzw. eine ver­gleich­bare Qualifikation
  • Mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Prozess­automatisierung, idealer­weise im Produkt­management, alternativ im Vertrieb, Marketing oder der Entwicklung
  • Applikations­wissen in der Automatisierung­stechnik
  • Verhandlungs­sichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analytische Fähig­keiten, strategische Denk­weise sowie eine selbst­ständige und strukturierte Arbeits­weise
  • Überzeugungs- und Begeisterungs­fähigkeit
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentations­fähigkeiten

  • Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familien­unternehmens
  • Freiheit für Erfinder­geist, Innovations­kraft und die Umsetzung eigener Ideen
  • Wettbewerbs­fähige Vergütung mit attraktiven Sonder­leistungen und Vergünstigungen
  • Gegenseitiger Respekt und Wert­schätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiter­entwicklung
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeits­platz für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Modernste Arbeits­umgebung, Infrastruktur und Kommunikations­technologien
  • Ein toller Familien- und Gesundheits­service zum Wohlfühlen
Mehr