Jobbeschreibung
Gemeinsam Erreger bekämpfen!
Sekretär_in (m/w/d)
Kennziffer: 023/2025
Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsdauer: Zunächst befristet auf zwei Jahre
Arbeitszeit: 19,5 Stunden pro Woche
Vergütung: E 6 TVöD Bund
Arbeitsort: Hannover
Probezeit: 6 Monate
Bewerbungsschluss: 12.03.2025
Die Abteilung Bioinformatik für Infektionsforschung (BiiM) am Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Sekretär_in (m/w/d)
Infektionen und ihre Folgen sind nach wie vor für einen von fünf Todesfällen weltweit verantwortlich. In diesem Zusammenhang stellen neu auftretende und wiederkehrende Erreger, chronische Infektionen sowie zunehmende Resistenzen gegen zugelassene Medikamente Ärzte vor neue Herausforderungen.
Das CiiM wurde 2015 als gemeinsame Initiative des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gegründet und ist das erste Forschungsinstitut, das sich explizit der Entwicklung einer personalisierten Medizin für Infektionen widmet. Die Abteilungen und Gruppen des CiiM arbeiten an der Vision, Infektionspatient:innen angepasst und optimiert nach den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen jeder Einzelnen / jedes Einzelnen zu behandeln. Um dies zu erreichen, widmet sich das CiiM der Erforschung individueller Merkmale und deren Einfluss auf die Anfälligkeit für Infektionen oder den Behandlungserfolg mit verfügbaren Therapien.
Die Stelle ist in der BIIM Abteilung zu besetzen. Unser Ziel ist es, die genetischen Risikofaktoren für eine Infektionsanfälligkeit und die nachfolgenden molekularen Prozesse aufzuklären. Dies ist entscheidend, um Fortschritte beim Verständnis und bei der individuellen Behandlung von Infektionskrankheiten zu erzielen und die Identifizierung von Risikopatient_innen zu verbessern. Als Abteilung des HZI sind wir dem Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin zugeordnet und sind derzeit am TWINCORE in Hannover beheimatet.
- Dienstreiseplanung, Terminplanung und -koordination, Ablage, Hotelbuchung, Vorbereitung der Reisekostenabrechnung
- Vorbereitung der Personalangelegenheiten
- Haushalts- und Drittmittelbetreuung (Budgetüberwachung)
- Rechnungseingangsbearbeitung
- Bestellung Büromaterial oder HZI-Lagermaterial mit dem ARIBA-Programm
- Postbearbeitung
- Buchung von Räumlichkeiten
- Organisation von Meetings und Gastvorlesungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
- Exzellente Kenntnisse im Bereich Büromanagement
- Computerkenntnisse, insbesondere MS Office
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Effiziente und gut organisierte Arbeitsweise
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut
- Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
- Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
- Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.
Die Anstellung erfolgt über das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI) in Braunschweig. Der Dienstort ist Hannover.
Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Mehr