Jobbeschreibung
In Hamburg sind fast 20.000 Ärztinnen und Ärzte rund um die Uhr für ihre Patientinnen und Patienten da. Sie alle sind Mitglieder in der Ärztekammer Hamburg. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Ärztekammer die Ärzteschaft und ist das Organ zur Selbstverwaltung in der Hansestadt. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle bieten der Hamburger Ärzteschaft Beratung und Service, indem sie unter anderem Fort- und Weiterbildungsangebote für Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachangestellte organisieren, die Ausbildung medizinischer Fachangestellter als zuständige Stelle betreuen, das Ärzteverzeichnis der Hansestadt führen oder sich berufsrechtlichen Problemen annehmen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Serviceorientierung aus.
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer verantwortungsvollen Position und möchten Ihre Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung einbringen. Wir suchen ab sofort eine engagierte Verstärkung für unser Team in der Weiterbildungsabteilung. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, in dem Ihre präzise Arbeitsweise und Ihre Serviceorientierung gefragt sind.
- Bearbeitung von Anträgen: Sie übernehmen die Bearbeitung von Anträgen im Bereich der ärztlichen Weiterbildung, um einen reibungslosen Prozess der Anerkennung und Zulassung zu ermöglichen – stets unter Berücksichtigung und Einhaltung der relevanten rechtlichen Vorgaben.
- Beratung von Antragstellenden: Sie beantworten Fragen und beraten die Antragstellenden serviceorientiert – sei es schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder persönlich – zu ihren Anträgen und zu allen anderen Themen rund um die ärztliche Weiterbildung.
- Sicherstellung der termingerechten Bearbeitung: Sie sorgen dafür, dass alle Anträge detailliert, sorgfältig und fristgerecht bearbeitet werden.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie arbeiten eng mit anderen Teams innerhalb der Kammer zusammen, um gemeinsam reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
- Teilnahme an Sitzungen: Gelegentlich ist die Teilnahme an Sitzungen von Ausschüssen und Arbeitskreisen erforderlich – auch in den Abendstunden.
- Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation, im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten mit guten Kenntnissen im Verwaltungshandeln und der Bearbeitung administrativer Aufgaben.
- Erfahrung in der Antragsbearbeitung oder Verwaltung von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Hohe Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team
- Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und Interesse an digitalen Prozessen
- Bereitschaft, gelegentlich in den Abendstunden zu arbeiten und an Ausschüssen und Sitzungen teilzunehmen
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive in einer krisensicheren Branche
- Eine faire Vergütung in Anlehnung TV-L, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub/Jahr (Vz) sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb unserer Gleit- und Servicezeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Verantwortungsvolles, weitgehend eigenständiges Arbeiten
- Ein unterstützendes, kollegiales Arbeitsumfeld und eine umfassende Einarbeitung
- Attraktive Sonderleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kantinenzuschuss und ein Mobilitätszuschuss; ermäßigtes Deutschlandticket
- Büro mit tollem Ausblick über Hamburg in zentraler Lage mit guten Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten