Architekt (m/w/d)

Evangelische Landeskirche in Württemberg

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 13. Februar 2025
Jobbeschreibung

Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.

Für das Projekt „Vernetzte Beratung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, befristet für vorerst 5 Jahre.

Arbeitsort: Stuttgart, Rotebühlplatz 10


  • Mitarbeit beim landeskirchlichen Immobilienentwicklungsprozess (OIKOS)
  • Selbstständige Erarbeitung von Immobilienkonzepten mit mehreren Alternativen durch Nutzungskonzepte, Planungsvorschläge und Kostenschätzungen sowie die Prüfung auf ihre Umsetzbarkeit
  • Bau- und immobilienfachliche Bewertung vorhandener Liegenschaften
  • Beratung von Kirchenbezirks- und Kirchengemeindegremien zu Umbau-, Erweiterungs-, Modernisierungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen und -bedarfen
  • Beratung zu Fragestellungen im baulichen Umwelt- und Klimaschutz
  • Selbstständige Übernahme von wesentlichen Aufgaben bei der Umsetzung von Immobilienkonzepten
  • Leitung von Sitzungen in Kooperation mit der Prozessberatung, auch bei entsprechenden Abendterminen vor Ort in den Kirchengemeinden

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse über das öffentliche Baurecht (z. B. BauGB, BauNVO, LBO)
  • Kenntnisse der Kirchengemeindeordnung (KGO)
  • Kenntnisse im Bereich der Gremienarbeit
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Ansprechpartnern
  • Grundkenntnisse im Bereich Kommunikation und Beratung in Veränderungsprozessen
  • Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK

  • Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mehr