Jobbeschreibung
Die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation ist Europas führender gemeinnütziger Thinktank zur strategischen Kommunikation, organisiert in der Günter-Thiele-Stiftung. In enger Kooperation mit vier Universitäten und 50 führenden Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum realisieren wir Forschungsprojekte, die die Herausforderungen von Kommunikationsabteilungen adressieren und den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis vorantreiben.
Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz an der Universität Leipzig und ist verantwortlich für die Steuerung des Thinktanks, das Partnermanagement, die Verwaltung sowie insbesondere den Wissenstransfer in Form von Publikationen, Konferenzen & Events, Online- und Social-Media-Kommunikation sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager (m,w,d) Teilzeit.
- Projektmanagement für die Akademische Gesellschaft als Teil der Günter-Thiele-Stiftung: Unterstützung bei Angeboten, Aufträgen, Rechnungen, Vertragsabwicklung, Vorbereitung von Vorstands- und Beiratssitzungen
- Netzwerkarbeit / Relationship Management: Ansprechpartner/-in für unsere Partner aus Wissenschaft und Praxis, Datenbankpflege (CRM)
- Eventmanagement: Organisation von Konferenzen, Webinaren und Workshops für unsere Partnerunternehmen
- Kommunikation und Wissenstransfer: Pflege und Weiterentwicklung der Website und Mitarbeit bei weiteren Kommunikationsaufgaben, z.B. Social Media
- Unterstützung der Geschäftsleitung und des Teams bei vielfältigen Projekten
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelorabschluss im Bereich Kommunikation, BWL/Marketing, Sprachen oder einem verwandten Bereich
- Von Vorteil sind Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Bereich Kommunikation, Eventorganisation, Projektorganisation, o.ä. – gerne im Tätigkeitsfeld von Kommunikationsagenturen / -abteilungen, Wissenschaft oder Stiftungen
- Erfahrungen in der Online-Kommunikation (Website) und im Umgang mit Content-Management-Systemen (WordPress) von Vorteil
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten in einem digitalen Umfeld mit einer hohen Affinität zu Online-Tools für Kommunikation und Projektmanagement sind von Vorteil
- Flexibilität und hohes Engagement
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Ein kommunikatives und professionelles Auftreten gegenüber unseren Partnern aus Wissenschaft und Praxis
- Je nach Qualifikation und Erfahrung eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (bis Stufe 11)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, jährliche Sonderzahlung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit mit viel Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und eine enge Zusammenarbeit in einem hochengagierten Team
- Kontakte zu führenden Unternehmen und Universitäten im deutschsprachigen Raum
- Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die meisten Aufgaben können remote erledigt werden. Die Zusammenarbeit im Team erfolgt über digitale Tools und Videokonferenzen.
- Bereitschaft für regelmäßige Treffen in Leipzig