Jobbeschreibung
Der AWO Kreisverband Spandau ist ein gemeinnütziger freier Träger. Als wirtschaftlich selbstständiger Verein sind wir mit 270 Mitarbeiter*innen und ca. 900 Mitgliedern als Dienstleister im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der sozialen Arbeit im Bezirk Spandau tätig.
Unsere Tagespflegeeinrichtung mit 24 Plätzen bietet tagsüber professionelle Pflege und Betreuung für ältere Menschen mit körperlichen und / oder psychischen Einschränkungen. Wir suchen Sie als Unterstützung der Leitungsprozesse unserer Tagespflege in administrativen, koordinierenden und organisatorischen Angelegenheiten.
- Wahrnehmung der durch die Pflegedienstleitung (PDL) zugewiesenen Aufgaben und Tätigkeiten
- enge Zusammenarbeit und regelmäßiger Informationsaustausch mit der PDL
- elektronische Eingabe sowie Pflege der Gast-Stammdaten
- elektronische Erfassung abrechnungsrelevanter Inhalte sowie Rechnungsversand
- Ansprechpartner*in bei abrechnungsrelevanten Fragestellungen
- Zuarbeit zum Qualitätscontrolling
- Auswertung und Aufbereitung von Kundenbefragungen
- Unterstützung bei Durchführung, Vor- und Nachbereitung von internen und externen Überprüfungen
- Bearbeitung von Postein- und -ausgang
- Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung
- Protokollführung
- Unterstützung der PDL bei der Gremienarbeit
- Beschwerdemanagement
- Unterstützung bei der Erstellung der Wochenpläne: Beschäftigungsangebote, Speisepläne, Angehörigeninfo
Fachliche Anforderungen:
- Abschluss Pflegekauffrau oder abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsangestellten oder vergleichbaren Abschluss
- Praxiserfahrung
- möglichst betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang in MS Office
Persönliche Anforderungen:
- Identifikation mit dem Leitbild der Einrichtung und den Grundsätzen der AWO sowie Loyalität gegenüber dem Träger und der PDL
- Affinität zur EDV-basierten Datenbearbeitung
- positive Einstellung zu pflegebedürftigen und alten Menschen
- ausgeprägte soziale Fähigkeiten (z. B. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft)
- Sorgfalt und schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Berlin
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld (tarifliche Sonderzahlung)
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- Arbeitgeberzuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersversorgung (VBLU)
- Mitarbeiterrabatte (corporate benefits)
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- sorgfältige Einarbeitung
- ein engagiertes und fachlich qualifiziertes Team, welches unser AWO-Leitbild lebt und einen wertschätzenden Umgang miteinander pflegt
Mehr