Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Patientenabrechnung

Jobbeschreibung

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 15.000 stationäre und ca. 32.000 ambulante Patienten behandelt. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist KTQ® zertifiziert.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Patientenmanagement einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Patientenabrechnung

in Teil- oder Vollzeit.


  • Vorbereitung der Abrechnung unserer Notfallambulanzen BBZ/LD
  • Abrechnung ambulanter Operationen nach § 115 b
  • Abrechnung Hybrid § 115 f
  • Vorstationäre Abrechnung und deren Prüfung
  • Abrechnung stationärer Fälle
  • Unterstützung unserer administrativen Patientenaufnahme im Bedarfsfall
  • Ambulante Auswertungen und Bedienen von Arbeitsumfeldern in unserem KIS
  • Mithilfe bei der Datenübermittlung § 301 / Kassenärztliche Vereinigung

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Medizinischen Fachangestellten (m/w/d))
  • Berufserfahrung im Bereich eines Patientenmanagements oder ähnlichen Bereichs wünschenswert
  • Medizinische Fachkenntnisse um anhand von Dokumentensichtung (Arztbriefen / Befunde) mögliche Abrechnungsmodalitäten erkennen zu können
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
  • Erfahrung KIS-Nexus wünschenswert
  • Kenntnisse am Klinischen Arbeitsplatz (Stationsarbeitsplatz) / Patientenorganizer
  • Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein eigenständiges Arbeiten in einem motivierten Team. Eine strukturierte Einarbeitung wird selbstverständlich gewährleistet. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung.

Mehr