Jobbeschreibung
Die University of Cologne Business School bündelt die Expertise für die Managementweiterbildung von Fach- und Führungskräften an der Universität zu Köln. Die Business School bietet MBA Programme, kompakte Weiterbildungsseminare in englischer und deutscher Sprache für Unternehmen und Berufstätige an. Dabei kooperiert sie mit nationalen und internationalen Partnern und richtet ihr innovatives Programmangebot an eine breite Zielgruppe - von Young Professionals bis internationalen Top-Führungskräften.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort ein*e
Sales & Key Account Manager (m/w/d) Weiterbildung
(unbefristet in Voll- oder Teilzeit)
- Strategischer Ausbau und Pflege von Unternehmenskontakten zur Gewinnung neuer Teilnehmender und Geschäftspartner
- Akquise, Information und Beratung von Bewerber*innen für das gesamte Portfolio unserer Seminare und Weiterbildungsangebote insb. im Bereich Executive Education
- Betreuung des Bewerbungsprozesses vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung von Vermarktungsstrategien zur Steigerung der Teilnehmendenzahlen (B2B und B2C)
- Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie Teilnahme an Weiterbildungsmessen
- Erstellung redaktioneller Online-Beiträge zur gezielten Ansprache von Interessenten
- Konzeptionelle Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Programm-Portfolios der UCBS
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Seminaren
- Studium mit Wirtschaftsbezug und/oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrungen im Vertrieb idealerweise im Weiterbildungsmarkt, zusätzliche Marketingerfahrung von Vorteil
- Hohe Vertriebsaffinität, sehr kommunikative und gewinnende Persönlichkeit mit hoher Verbindlichkeit
- Ausgeprägte Serviceorientierung und kommunikative Stärke, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer und sehr guter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
- Hohe Flexibilität, außergewöhnliches Engagement sowie Bereitschaft, gelegentlich innerhalb Deutschlands zu reisen und für z.B. die Durchführung von Informationsveranstaltungen vereinzelt an Wochenenden oder abends zu arbeiten
- Ein offenes Betriebsklima in einem sehr internationalen Arbeitsumfeld
- Ein zukunftsorientiertes und dynamisches Unternehmen mit flacher Hierarchie
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Großzügige Homeoffice-Arbeitsregelung
- 30 Tage Urlaub