Systemadministrator/in (w/m/d)

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?

Dann bewerben Sie sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA)!

Als zentrale Anlaufstelle für alle informationstechnischen Belange der KVSA stellt die Abteilung Informationstechnik die Infrastruktur und Lösungen bereit, um einen reibungslosen Ablauf der IT-unterstützten Prozesse für unsere Mitglieder und Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Gruppe Systemadministration kümmert sich dabei u.a. um die Verwaltung von Servern (SLES, RHEL, Windows u.a.) und Datenbanken (PosgreSQL, MS SQL, SAP ASE MariaDB u.a.) sowie die Betreuung der Client-Systeme und des Netzwerks.


  • Installation, Konfiguration und Administration der IT-Systeme im Schwerpunkt Linux-Umfeld
  • Konzeption, Aufbau, Betrieb, Überwachung und kontinuierliche Optimierung der zugehörigen Infrastruktur
  • Implementierung und Betreuung von Sicherheitssystemen und Backups
  • Mitwirken in IT-Projekten zur Integration von IT-Prozessen und Anwendungen
  • Unterstützung bei der Beschaffung von Hard- und Software im Aufgabengebiet
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
  • 2nd level Support

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, alternativ abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Mathematik oder Physik mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im IT-Umfeld
  • Fundierte Erfahrungen im Linux-Umfeld
  • Erfahrung in der Administration von Datenbanken
  • Erfahrung im Skripting, z.B. Powershell, Bash und Python
  • Erfahrungen mit Virtualisierung (bevorzugt VMware vSphere-Umgebungen)
  • Erfahrungen mit Container-Technologien, idealerweise Kubernetes als Orchestrierungsplattform
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Git
  • Fähigkeit, komplexe Prozesse zu analysieren und zu strukturieren
  • Ausgeprägte Affinität für die Automatisierung komplexer Infrastrukturplattformen
  • gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2)

  • Leistungsgerechte Vergütung durch Haustarifvertrag
  • 30+2 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Kantine im Verwaltungsgebäude
  • ÖPNV Anbindung: Immer gut erreichbar
Mehr