Werkstudent*in Elektrotechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

Jobbeschreibung
Referenzcode: 12909
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
  • Als Werkstudent*in im Bereich Elektrotechnik umfasst Ihr Aufgabengebiet primär die projektspezifische Unterstützung unseres Teams bei Großprojekten.
  • Dabei unterstützen Sie auch die Geschäftsleitung bei Prozessen im Alltagsgeschäft und erfassen Partnerverträge nach.
  • Einen besseren Einblick in den Tätigkeitsbereich des Sachverständigen erhalten Sie, indem Sie unsere Prüfsachverständigen bei Kundenterminen begleiten dürfen.
  • Im Rahmen Ihrer Einstellung ist eine anschließende Betreuung Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit durch unser Unternehmen möglich.
  • Wir bieten Ihnen ein flexibles Arbeitsplatzmodell an: Arbeit aus dem Homeoffice in Verbindung mit teilweiser Präsenz am Arbeitsplatz am Standort in Frankfurt (Niederrad) nach Absprache. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.


  • Immatrikulierte*r Student*in der Fachrichtung Elektrotechnik (Bachelor- oder Masterstudium)
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise mit Affinität zur Teamarbeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder
  • MS Office Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Mehr