Stellvertretende*r Leiter*in für das Haus für Kinder BüNo 19

Stadt Erlangen

  • Erlangen
  • Veröffentlicht am: 13. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Stadtjugendamt, Abteilung Einrichtungen zur Stärkung von Familien eine*n

Stellvertretende*n Leiter*in für das Haus für Kinder BüNo 19


  • Ständige Zuständigkeit für delegierte Leitungsaufgaben in einer viergruppigen Einrichtung, die sich aus zwei Spielstuben- und zwei Lernstubengruppen zusammensetzt, sowie Vertretung bei Abwesenheit der Einrichtungsleitung
  • Gestaltung der pädagogischen Ausrichtung in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Team
  • Gestaltung einer Beziehungsarbeit mit den Kindern und darauf aufbauend deren planvolle und individuelle pädagogische, soziale und emotionale Förderung sowie intensive Elternarbeit und Beratung
  • Steuerung der integrativen Arbeit und der entsprechenden Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit Fachdiensten sowie Kooperationspartner*innen
  • Kooperation und Netzwerkarbeit mit Vorläufer- und Anschlusseinrichtungen, insbesondere Familienpädagogischen Einrichtungen und Lernstuben im Stadtteil, mit Schulen und Fachdiensten der Jugendhilfe sowie Außenvertretung der Einrichtung des Stadtjugendamtes

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
  • Interkulturelle Kompetenz und eine geschlechtersensible Haltung sowie eine respektvolle und Grenzen achtende Haltung den Kindern gegenüber
  • Von Vorteil sind beratungsspezifische oder methodenorientierte Zusatzqualifikationen
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, partizipative Führung

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 15 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt
  • Unterstützung durch Verwaltungsassistent*innen
  • Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich
  • Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo
  • Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
Mehr