Jobbeschreibung
WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern.
Befristung: unbefristet
Beginn: ab sofort
Umfang: Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Zur Unterstützung suchen WIR:
Sachbearbeiter (w/m/d) Marktkommunikation
- Abwickeln und Überwachen der Marktkommunikationsprozesse unter Einhaltung der Energiewirtschaftlichen Vorgaben und Fristen (GPKE, GeLi Gas, WiM, MaBiS)
- Bilaterale Klärung mit den Marktpartnern
- Anlegen und Pflegen von Marktpartnern und Kommunikationsdaten
- Vorbereiten von Formatumstellungen und sonstiger gesetzlicher Änderungen aus der GPKE/GeLi Gas/MaBiS/WiM im Abrechnungssystem
- AS4 Zertifikatsverwaltung und Monitoring
- Importieren bilanzierungsrelevanter Daten aus dem Abrechnungssystem in das EDM-System
- Prüfen und Freigaben elektronischer Netznutzungsrechnungen (INVOIC) inkl. Fehlerbehebung
- Mitarbeit in Projekten und unterstützen bei der Optimierung interner Abläufe und Prozesse
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Marktkommunikation sowie ein gutes Verständnis energiewirtschaftlicher Prozesse
- Idealerweise Kenntnisse der aktuellen Veröffentlichungen und Änderungen der BNetzA und der Verbände
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Outlook, Teams, Excel, Word, PowerPoint)
- Gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V
- 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie
- Angebot zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung
- Täglicher Essensgeldzuschuss und Energiekostenzulage
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM
- Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen