Jobbeschreibung
Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge. Die Division gliedert sich in die Business Units Air Defence & Radar Systems, Integrated Electronic Systems und Technical Publications.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.
Als Safety-Manager (m/w/d) sind Sie nicht nur Ansprechpartner für System- und Produktsicherheit, Sie identifizieren zudem Gefahren und Risiken und entwickeln gezielt geeignete Gegenmaßnahmen. Durch Ihr ausgeprägtes Analysevermögen und Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise tragen Sie maßgeblich zur Erreichung der Sicherheitsziele bei. Mit Ihrer Leidenschaft zur Innovation und ersten Erfahrungen im Qualitätsmanagement leisten Sie als Safety Manager (m/w/d) an verschiedenen Schnittstellen einen wichtigen Beitrag in der Prozessoptimierung.
Ihre Tätigkeiten:
- Überwachung und Bewertung der Einhaltung von Prozessen, die zur Erreichung der Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen erforderlich sind
- Bewertung von Sicherheitskonzepten und -Architekturen als Teil der Gesamtsystemanforderungen
- Mitarbeit bei der Planung und anschließender Auswertung der Verifikation und Validierung der Sicherheit von Produkten
- Weiterentwicklung der inhouse-Methoden und Prozesse zur Umsetzung der jeweiligen Safety Normen innerhalb von Entwicklungsprojekten
- Identifikation anzuwendender Gesetze, Richtlinien, Normen und Standards in Bezug auf die Produktsicherheit
- Analyse und Aufwandsabschätzung bezüglich sicherheitsrelevanter Anforderungen und Aktivitäten ab der Angebotsphase
- Beratung der Projekte bzgl. Produktsicherheit und Definition von Sicherheitszielen
- Erstellung der entwicklungsbegleitenden Sicherheits-/Safety-Dokumentation
- Verantwortung für die Safety-relevanten internen und externen Schnittstellen
- Abschließende Konformitätsbewertung der Produktsicherheitspflicht
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik oder ähnlicher Fachrichtungen
- 5 Jahre Berufserfahrung mit Vorgehensmodellen, Verfahren, Methoden nach internationalen und nationalen Standards für ILS/LSA im militärischen/zivilen Bereich
- Nachweisbare Kenntnisse von Qualitäts- und Safety-Management-Systemen
- Sicherer Umgang mit Analysewerkzeugen/Reliability Software
- Nachweisbare Erfahrung in der Anwendung des Produktsicherheitsgesetzes
- Nachweisbare Kenntnisse der Standards und Verordnungen zur System/Functional Safety bzw. Produktsicherheit
- Nachweis über Kenntnisse von SYSML für Systementwickler
- Englischkenntnisse Stufe B2
- Bereitschaft zu Dienstreisen
At Rheinmetall, your strengths and experience are worth something. We also highly value diversity and equal opportunity. We look forward to receiving your application.
An unseren Standorten in Penzberg und Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Erfolgsbeteiligung, Aktienkaufprogramm, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Wellpass, Corporate Benefits Plattform
- Kostenlose Parkmöglichkeiten