Jobbeschreibung
Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH ist an einem der größten Chemie- und Industriestandorte Europas als Infrastruktur- und Ansiedlungsgesellschaft tätig. Als krisensicheres Unternehmen vereinen wir dabei eine beeindruckende 130-jährige Historie mit einem in die Zukunft gerichteten Blick.
Bereichern Sie den Bereich Kaufmännische Steuerung / Abteilung Rechnungswesen ab sofort oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt als:
Kreditorenbuchhalter*in
(m/w/d)
(unbefristet / Vollzeit 38,5 Std/Woche oder Teilzeit)
- Erfassen, Kontieren und Buchen von Eingangsrechnungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und betrieblichen Regelungen (inkl. Reklamationsbearbeitung, Sicherheitseinbehalte und Dauerbelege),
- Regelmäßiges Abstimmen und Pflegen der Kreditorenkonten sowie Klären eingehender Mahnungen,
- Abwickeln des Zahlungsverkehrs,
- Unterstützen bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (insb. Rückstellungen für ausstehende Eingangsrechnungen, Saldenbestätigungen),
- Vertreten der Debitorenbuchhaltung,
- Mitwirken bei Prüfungen, Revisionen, Projekten und Analysen.
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, z. B. BWL, Business Administration, Finance & Controlling, Finanzwirtschaft, oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen,
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen, vorzugsweise SAP FI/MM,
- Strukturiertes Arbeiten, verlässlicher Teamplayer (m/w/d), eigenverantwortliches Handeln, stressresistent und motiviert, sich neuen Anforderungen und Aufgaben zu stellen.
eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein attraktives, familienfreundliches Paket, das von flexiblen Arbeitszeitmodellen bis zu fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten reicht. Viele weitere Benefits warten außerdem auf Sie:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Erfolgsabhängige Einmalzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gemeinsame Engagement-Tage in der Natur
- Dienstliche und private Unfallversicherung
- Firmenevents sowie Sommer- und Weihnachtsfeste
- Jährlicher Zukunftsbetrag
- Bike-Leasing
- Pflegeversicherung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge