Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Unterhaltsvorschusskasse setzt den gesetzlichen Auftrag aus dem Unterhaltsvorschussgesetz um. Die Dienststelle ist in mehrere Sachgebiete aufgeteilt, übergeordnet ist die Dienststellenleitung. Es gibt ein Einarbeitungs-Team und eine Fachberatung/Prozessführung für die privatrechtliche Durchsetzung des übergegangenen Unterhaltsanspruchs.
- Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden eines Sachgebiets
- Sie übernehmen die Fallberatung der Mitarbeitenden im öffentlichen Recht und Einzelfallentscheidungen sowie die Erstellung von Arbeitshilfen im öffentlichen Recht
- Sie nehmen an Projektgruppen und Besprechungen teil
- neben den Aufgaben als Sachgebietsleitung beinhaltet die Stelle auch die Bearbeitung von Fallakten
- die Vorbereitung und Durchführung von Teambesprechungen, Workshops und Teambildungsmaßnahmen in Absprache mit der anderen Sachgebietsleitung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit der anderen Sachgebietsleitung und der Dienststellenleitung zusammen und vertreten diese in deren Abwesenheit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein vergleichbares Hochschulstudium im Bereich Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
- bewerben können sich auch Beschäftigte, die die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in erfolgreich abgeschlossen haben bzw. diese zeitnah abschließen
- bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, die den Aufstiegslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben bzw. diesen zeitnah abschließen
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Sozialleistungsverwaltung bzw. im öffentlichen Recht, idealerweise im UVG
- praktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. Eine Individualzulage wird in Aussicht gestellt.
Mehr