Jobbeschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG
Leibniz-HKI-01/2025
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Infektionsimmunologie (leibniz-hki.de/de/infektionsimmunologie.html) eine*n begeisterungsfähige*n
Laborassistent*in (m/w/div)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer weiteren Verlängerung.
Ihre Tätigkeiten beinhalten die Organisation von Terminabsprachen für die Abholung von Patientenproben aus der Klinik, Blutabnahmen, die Koordination von Kooperationen mit klinischen Partnern am Universitätsklinikum Jena in Lobeda und extern, Labormanagement mit Bestellwesen, Probenaufbereitungen und die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei Routinelaborarbeiten.
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / PTA (m/w/div), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) oder Biologielaborant*in (m/w/div) bzw. vergleichbare Qualifikation
- Medizinisches Grundwissen und Verständnis für die medizinischen Abläufe
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Daten SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freundliches, sicheres Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten und medizinischem Personal
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse
- Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Forschungsinstitut
- Eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsangebote
- Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Gleitzeitregelung
- Wir bieten die Möglichkeit einer Vollzeit- oder Teilzeitstelle an