Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in IT – Digitalisierung Steuerveranlagung (m/w/d)
Wir suchen Sie für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Gewerbesteuer und Aufwandsteuern ist für die Festsetzung der Gewerbe-, Hunde- und Vergnügungssteuer zuständig. Grundlagen bei der Gewerbesteuerfestsetzung sind im Regelfall die von den Finanzämtern erlassenen Mess- bzw. Zerlegungsbescheide. Entscheidungen bezüglich Stundungen, Aussetzungen und Erlässen werden ebenfalls in diesem Bereich getroffen.
- Sie optimieren Verwaltungsabläufe mithilfe von IT-Lösungen innerhalb der Abteilung Gewerbe- und Aufwandsteuern (z.B. elektronische Abgabe von Steuererklärungen)
- die Bedarfsanalyse sowie Formulierung von Leistungsanforderungen zu IT-Programmen gemeinsam mit Kolleg/-innen aus der Steuerveranlagung sowie deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Softwareanbietern gehört zu Ihren Tätigkeiten
- Sie sind für die Optimierung der Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Programmen sowie die Einführung einer digitalen Akte zuständig
- zu Ihren Aufgaben zählen die Unterstützung der Sachbearbeiter/-innen bei der Umsetzung verschiedener Digitalisierungsmaßnahmen und die Beratung im Umgang mit den verschiedenen Softwarelösungen
- Sie arbeiten mit verschiedenen städtischen Ämtern bei der Umstellung auf digitale Lösungen zusammen
- Teilnahme an Workshops des Städtetags Baden-Württemberg z.B. zum Thema digitale Steuererklärungen und digitale Steuerbescheide, Erstellen von Anwenderinformationen und ggf. Durchführung von In-House-Schulungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- ein abgeschlossenes Studium Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.), BWL Öffentliche Wirtschaft mit Schwerpunkt Digitalisierung (B.A.) oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Kenntnissen und/oder Berufserfahrung im Bereich IT bzw. mit Digitalisierungsthemen
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht oder mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert
- Freude an der Optimierung und Umsetzung von IT-Lösungen
- Interesse an den Digitalisierungsthemen einer Stadtverwaltung bzw. im Steuerbereich
- Freude an der Weitergabe von Wissen an Kolleg/-innen
- das Halten kleinerer Schulungen stellt kein Problem für Sie dar
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Mehr