Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP-IA am Standort Berlin/Steglitz forscht in der Entwicklung von besseren Lösungen für Patient*innen mit Allergien und anderen Mastzell-vermittelten Erkrankungen.

Für das neue Fraunhofer-Institut, das in Kooperation mit der Charité am Standort Berlin/Steglitz entsteht, suchen wir Sie als Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d).


  • Sie nehmen Studienpatient*innen an und betreuen diese im Rahmen klinischer Forschungsprojekte, u. a. in den Spezialsprechstunden des Instituts für Allergieforschung.
  • Zuverlässig betreuen Sie klinische Forschungsprojekte (Ausgabe von Anamnese- und projektbezogenen Fragebögen) aus organisatorischer Sicht.
  • Sie pflegen Studienordner sowie Dokumentationen in Forschungsprojekten und verwalten Forschungsdatenbanken.
  • Außerdem organisieren Sie den Probenversand und führen diesen durch.
  • Sie führen Blutentnahmen (insbesondere für Forschungsblut) und physikalische Tests durch.
  • Die Daten der Patient*innen erheben und dokumentieren Sie.
  • Sie rekrutieren Patient*innen und unterstützen bei patientennahen Tätigkeiten in den Sprechstunden unserer Hochschulambulanz.
  • Auch an Fortbildungen, organisatorischen Meetings und Veranstaltungen nehmen Sie teil.
  • Des Weiteren sind Sie Ansprechperson für Anfragen von studieninteressierten Patient*innen, Angehörigen und ärztlichem Fachpersonal und stehen im engen Austausch mit den Study Nurses unseres Studienteams.

  • Medizinische oder medizinnahe Berufsausbildung, z. B. zum/zur Arzthelfer*in, Assistent*in für medizinische Dokumentation oder Medizinisch-technischen Assistent*in (MTA)
  • Praxis im Blutabnehmen
  • Bestenfalls Erfahrung in der Bearbeitung klinischer Studien und der Betreuung von Patient:innen
  • Idealerweise ein aktuelles GCP-Zertifikat
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Routine in MS Office und Datenbankprogrammen
  • Motivation zur Fort- und Weiterbildung, hohes Qualitätsempfinden, Sorgfalt bei der Pflege von Datenbanken und einen hohen Anspruch an die eigenen Leistungen

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als freie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Mehr