Jobbeschreibung
Werkstudentin / Werkstudent (m/w/d) Webentwicklung und Barrierefreiheit
Die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) ist bayernweit zuständig für die Überwachung von rund 800 komplexen Betrieben und befindet sich im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
- Standort:
Kulmbach, Hallbergmoos - Vertragsart:
Zweckbefristet bis 31.03.2026 - Aktenzeichen:
Z-3210-2025/2 - Einsatzgebiet:
PK – Presse, Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation - Vergütung:
je nach tariflichen und persönlichen Voraussetzungen - Arbeitszeit:
Teilzeit (50 %) - Arbeitsbeginn:
Sofort möglich - Bewerbungsschluss:
28.02.2025
- Unterstützung bei der Modernisierung und Weiterentwicklung unserer Internetseite unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsanforderungen
- Mitarbeit an der Implementierung neuer Templates und deren Anpassung an Corporate Identity und Corporate Design
- Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der Barrierefreiheit (z. B. gemäß BITV 2.0 / WCAG)
- Vorbereitung und Begleitung eines Penetrationstests sowie Analyse und Umsetzung der daraus resultierenden Handlungsempfehlungen
- Durchführung von Funktionstests sowie Fehleranalysen und deren Behebung
- Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen
- eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Informatik, Medieninformatik oder Web Development bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse in Webtechnologien, wie HTML5, CSS3 und JavaScript; Erfahrung mit Frameworks, wie Bootstrap oder Tailwind CSS, von Vorteil
- Interesse an IT-Sicherheit
- strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und kommunikatives Auftreten
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
wünschenswert:
- Kenntnisse in der Einrichtung und Verwaltung von Datenbanken (SQL)
- erste Erfahrung im Bereich Penetrationstests oder sichere Webentwicklung
- erste Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. TYPO3, WordPress)
- Kenntnisse in den Bereichen Webstandards und Barrierefreiheit (z. B. WCAG, BITV 2.0)
- flexible Arbeitszeiten (von 06:00 bis 20:00 Uhr)
- Gleitzeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- sicherer Arbeitsplatz
- Fort- / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice (bis zu 50 %)
- Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge etc.)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Sportangebote, JobRad etc.)
- Mitarbeiterfeste
- hundefreundliche Behörde