Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik/MTL (m/w/d) Transfusionsmedizin
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Start in unserem Team:
Möchten Sie nach einer Pause wieder in Ihren Beruf einsteigen? Oder sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Das Institut für Transfusionsmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Interesse an Labormedizin in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld nachzugehen. In unserem spezialisierten Bereich der Immunhämatologie (Blutbank) erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Team, das Sie herzlich willkommen heißt. Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre!
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich als Teilzeitstelle vorgesehen. Je nach Bewerberlage und interner Verfügbarkeit besteht unter bestimmten Umständen die Möglichkeit einer Vollzeitstelle. Falls Sie an einer Vollzeittätigkeit interessiert sind, geben Sie dies gerne in Ihrer Bewerbung an – wir prüfen die Optionen individuell.
- Durchführung von Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchteste und Kreuzproben sowohl automatisiert als auch manuell
- Probenannahmen, Auswahl, Bestrahlung sowie Ausgabe von Blutprodukten
- Eine große Bandbreite der speziellen immunhämatologischen Diagnostik (Antikörperdifferenzierungen, Elutionen, Absorptionen usw.) mit interessanten Fällen
- Kollegiales Arbeitsklima: Werden Sie Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und motiviert
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten / zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin/MTLA (Staatsexamen) bzw. Medizinischen Technologen / Medizinischen Technologin für Laboratoriumsanalytik/MTL
- Idealerweise Vorkenntnisse in der Immunhämatologie, aber auch Wiedereinsteigerinnen/Wiedereinsteiger und Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger mit Interesse an der Immunhämatologie sind willkommen
- Versierter Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen sowie mit Laborinformationssystemen
- Bereitschaft zur Übernahme von Nacht- und Wochenenddienste (mit entsprechenden Ausgleichsregelungen)
- Engagement und die Bereitschaft, auch in Notfallsituationen die Übersicht zu behalten
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 19,25 Stunden/Woche
- Ihr Einsatzplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt
- Attraktive Zusatzleistungen: Nacht- und Wochenendarbeit wird mit Zuschlägen honoriert
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Mehr