Kraftwerker / Quereinsteiger (m/w/d)

Pfeifer Holz GmbH

Jobbeschreibung

Familiärer Arbeitgeber oder globaler Player? Pfeifer ist beides.

Pfeifer gehört zu den größten Unternehmen der europäischen Holzindustrie. Seit 1948 leben wir die Leidenschaft für Holz. Dies kommt in unserem Slogan „Passion for timber" zum Ausdruck. Unsere 2.000 Mitarbeiter teilen diese Begeisterung und bilden die Basis für unseren Erfolg.

Mit voller Energie als Quereinsteiger durchstarten?

Du bist technisch affin und voller Energie für etwas Neues? Gerne begleiten wir Dich auf Deinem Weg im Kraftwerk.
Die Firma Pfeifer Group steht gemäß dem Konzept der Vollverwertung beispielhaft für die ökologische und ökonomische Verwertung von Holz.
In fünf eigenen Biomasse-Kraftwerken wandeln wir Baumrinde zu CO2-neutraler Wärme und in Summe 295 Millionen Kilowattstunden elektrischer Energie um.
Unser Team im Kraftwerk hält den Produktionsbetrieb am Laufen und spielt somit eine unverzichtbare Rolle. Wir blicken in eine nachhaltige Zukunft und investieren in „Energiebündel“. Bewirb Dich heute noch für ein spannendes Nachwuchsprogramm in einem zukunftssicheren Unternehmen:


  • In deiner Rolle als angehender Kraftwerker (m/w/d) übernimmst du die Überwachung und Steuerung der Feuerung und der Dampferzeugeranlage am Leitsystem.
  • Du sorgst eigenständig für die Behebungen von Störungen, führst Reparaturen durch und hältst den Betrieb am Laufen.
  • Zudem bearbeitest du Probenanalysen nach betrieblichen und behördlichen Vorgaben.
  • Außerdem erstellst und pflegst du qualitätsrelevante Protokolle.
  • Nach abgeschlossener Einarbeitung und Eignung besteht die Möglichkeit einer Weiterbildung als Betriebswärter (m/w/d) an einer Kraftwerksschule, um danach deine Fachkenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen.
  • Die Lerninhalte des Betriebswärterlehrgangs reichen von der Feuerung über die Bereiche Kessel und Turbine inklusive Nebenanlagen sowie Rauchgasreinigung und Wasseraufbereitung.

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem elektro- oder maschinentechnischen Beruf (wie z.B. Industriemechaniker/in, Elektriker/in, Mechatroniker/in, Heizungsbauer/in)
  • Berufserfahrung im Kraftwerksbetrieb oder Betrieb von Dampfkesselanlagen wünschenswert
  • Bereitschaft zum kontinuierlichen 7-Tage-Durchfahr-Betrieb
  • Als Energiebündel besitzt du ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Übernahme der Lehrgangskosten bei einer zweijährigen Betriebsbindung
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hohen Aufstiegschancen
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Auszahlung eines 13. Gehalts
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und die Sicherheit eines zukunftsorientierten Unternehmens
  • Aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Arbeiten
  • Teilnahme am Jobrad-Programm
  • Förderung auch nach dem Programm durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage
Mehr