Spezialist Vertriebsteuerung im Bereich Würth Fahrzeugeinrichtung (m/w/d) in Obersulm-Willsbach (im Großraum Heilbronn)

Würth Deutschland

Jobbeschreibung

Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 8.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.


Würth Fahrzeugeinrichtung – unser stark wachsender Unternehmensbereich – spezialisiert sich darauf, Unternehmenskunden mit hochwertigen und individuellen Regalsystemlösungen auszustatten und bietet dabei eine All-in-One-Lösung für Kunden, die den begrenzten Raum in ihren Fahrzeugen optimal nutzen möchten. Als Mitarbeiter in der Vertriebssteuerung übernehmen Sie dabei folgende Tätigkeiten:

  • Sie unterstützen die Vertriebsorganisation bei der Planung und Anpassung der Verkaufsgebiete im nationalen Markt – in enger Abstimmung mit den Vertriebsführungskräften.
  • Durch gezielte Potenzialanalysen unterstützen Sie den Vertrieb, qualifizierte Neukunden zu identifizieren.
  • Sie erstellen, verwalten und analysieren Vertriebskennzahlen in Form von Dashboards und Reports.
  • Sie wirken aktiv an der Preisgestaltung mit und unterstützen das Pricing-Management.
  • Sie treiben die Weiterentwicklung sowie die Digitalisierung des nationalen und internationalen Auftragsprozesses voran.
  • Sie begleiten Prozessentwicklungen, erstellen Prozessdokumentationen und optimieren Abläufe für neue innovative Vertriebskonzepte.
  • Sie identifizieren neue Trends und setzen Innovationsprozesse im Bereich Fahrzeugeinrichtungen um.


  • Sie verfügen über einen betriebswirtschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännischen Ausbildung.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und SAP.
  • Analytisches Denken und eine hohe Affinität für Kennzahlen und Prozesse zeichnen Sie aus.
  • Mit Eigenverantwortung und Eigeninitiative gehen Sie Ihre Aufgaben an und handeln dabei selbstständig und zuverlässig.
  • Sie überzeugen durch Durchsetzungsvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sie bringen gute Englischkenntnisse mit oder sind motiviert, sich darin weiterzuentwickeln.


  • Vertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort.
  • Arbeitsort: Am Standort von "Würth Fahrzeugeinrichtungen" in Obersulm-Willsbach (Großraum Heilbronn) und mit bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office).
  • Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kolleginnen und Kollegen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich.
  • Urlaubstage: 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen.
  • Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien.
  • Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, einer individuellen Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilität und einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents (z.B. Weihnachtsfeier, Firmenjubiläen, After Work Events).
  • Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen.
  • Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 weitestgehend kreislauffähig zu wirtschaften.

  • Weitere Benefits: Zu 50% bezuschusste Betriebsrestaurants und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern (Corporate Benefits), betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Betriebs-Kita, Sabbatical und vieles mehr!
Mehr