Jobbeschreibung
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.Die German Touring Car Motorracing Event GmbH (GTM GmbH) ist eine 100%ige Tochter des ADAC e.V. Sie zeichnet verantwortlich für die Organisation, Durchführung und Vermarktung des professionellen Automobilrundstreckensports, wie u.a. die DTM, das ADAC GT Masters, die ADAC GT4 Germany und weitere Serien. Sie bietet ein spannendes, kompetitives und reichweitenstarkes Umfeld im deutschen Spitzensport.
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Planung, Umsetzung, Kontrolle und Dokumentation von Sponsoringpartnerschaften im Rahmen der DTM-Plattform und des ADAC Motorsports. Sie betreuen eigenständig verschiedene Partner sowohl an als auch abseits der Rennstrecke.
- Mit Freude und Engagement planen, koordinieren und setzen Sie partnerspezifische Aktivierungsmaßnahmen um. Sie erstellen detaillierte Reports für Partner und führen Erfolgskontrollen über das Sponsoringengagement durch. Zudem sind Sie für die Erstellung von Verträgen in Abstimmung mit den zuständigen Stellen im Haus verantwortlich und koordinieren die Planung und Verteilung von Werbemitteln.
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Erstellung von Präsentationen und Konzepten für zukünftige Sponsoringpartner sowie von Managementreports und Entscheidungsvorlagen. Im Rahmen der DTM VIP Hospitality unterstützen Sie das Projektmanagement bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der bestehenden DTM Hospitality und der Entwicklung neuer Hospitality-Konzepte.
- Sie planen und setzen die Einbindung von Sponsoren, einschließlich Sachleistungen und Branding, um und führen Qualitätskontrollen für Service und Speisen/Getränke durch. Mit Ihrer Kreativität verantworten Sie die Planung und Umsetzung von Sonderevents wie Sponsoren-Dinner, Partner- und Media-Events in der Hospitality. Dazu gehört auch die fortlaufende Dokumentation und das Reporting.
- Die Erstellung von Präsentationen und Konzepten für zukünftige Sponsoringpartner sowie von Managementreports & Entscheidungsvorlagen ist ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportmanagement, Event-Marketing oder BWL und bringen fundierte, mehrjährige (2-4 Jahre) Erfahrung im Bereich Sportsponsoring mit.
- Ihre Affinität und Vorkenntnisse im Bereich Event Hospitality und Gastronomie zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über sehr gute Prozesskenntnisse bei der Implementierung und Umsetzung von Sponsoring-Strategien entlang der Wertschöpfungskette. Zudem sind Sie versiert in qualitativer & quantitativer Marktforschung.
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office setzen wir voraus, weitere Graphikkenntnisse sind von Vorteil.
- Ihr repräsentatives und gewinnendes Auftreten überzeugt Sponsoren.
- Für diese spannende Tätigkeit bringen Sie verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift, hohe Motivation und die Fähigkeit zum eigenständiges Arbeiten mit.
- Die Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Dienstreisen sowie ein Führerscheinklasse B runden Ihr Profil ab.
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage