Jobbeschreibung
Das 1967 in Wilhelmshaven gegründete Familienunternehmen Turbo-Technik entstand als Schiffsreparaturbetrieb für Reise- und Hafenreparaturen von Seeschiffen und ist heute spezialisiert auf die Reparatur von Handelsschiffen, von der weltweiten Reise- und Hafenreparatur bis hin zu Umbauten, After-Sales-Services für große Schiffsausrüstungen sowie die Ersatzteilversorgung. Zusätzlich führen wir Reparaturen und Wartungen von Marineschiffen als auch technische Aufrüstungen und Modernisierungen von Schiffen aller Art weltweit durch. Ein weiteres starkes Marktsegment von Turbo-Technik ist der Service, die Instandsetzung und der Bau von Industrie-, Petrochemie- und regenerativen Energieanlagen. Im Bereich der Industrie bieten wir darüber hinaus Ingenieursdienstleistungen, die Konstruktion von Modulen sowie Stahlbau und Lohnfertigung an.
Wir als Familienunternehmen bieten Auszubildenden, Studierenden und Absolvierenden sowie erfahrenen Fach- und Führungskräften spannende Aufgaben und Herausforderungen. Wir fordern, fördern und erkennen Leistung an. Als Team unterstützen wir uns einander für den Erfolg aller und sind eine „hands-on“-Familie. Wir stehen für flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Zusätzlich zu unserem Hauptsitz mit unseren Werkstätten in Wilhelmshaven, Deutschland betreiben wir weitere Niederlassungen in Rostock und Hamburg.
- Fachverantwortung als übergeordnete und verantwortliche Elektrofachkraft
- Analyse und Erarbeitung von projektspezifischen Detailkonzepten und Spezifikationen
- Projektierung, Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Projekten im Bereich Marine, ziviler Schifffahrt und Industrie
- Überwachung der Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen unter Einhaltung der geltenden Regelwerke und Normen
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten
- Temporäre und projektspezifische Bauüberwachung
- Begleitung und Einführung neuer Technologien
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Techniker:in mit einschlägiger Berufserfahrung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Souveränes Auftreten, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Kenntnisse über branchenspezifische Klassevorschriften und allgemeine Regeln der Technik
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kundenorientiertes Servicedenken
- Eine faire und offene Unternehmenskultur in einem professionellen und internationalen Umfeld
- Ein junges, innovatives und motiviertes Team sowie kurze Entscheidungswege
- Eine interessante und herausfordernde Position in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
- Die Chance, engagiert und eigenverantwortlich unser weiteres Wachstum aktiv mitzugestalten
- Eine angemessene Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Freizeitkonto
- Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung