Jobbeschreibung
Uns, das Kloster Annenthal, finden Sie nahe des Ortszentrums in Coesfeld. Wir gehören zum starken Verbund der Heilig-Geist-Stiftung.
Sie bildet gemeinsam mit ihren Altenheimen in Ascheberg, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Lüdinghausen, Senden, sowie dem Hospiz in Dülmen einen verlässlichen Verbund mit gemeinsamen Werten. Als starker Arbeitgeber in Ihrer Region betreibt der Verbund der Heilig-Geist-Stiftung moderne Altenhilfeeinrichtungen mit vollstationären Pflegeplätzen, drei Tagespflegeeinrichtungen sowie zahlreiche heimverbundene Altenwohnungen und ambulant betreute Wohngemeinschaften.
Im Kloster Annenthal in Coesfeld wohnen zurzeit 90 Ordensschwestern und Pater, bis zu 60 davon im integrierten Seniorenzentrum. Im Zentrum unserer Angebote stehen die Schwestern mit ihren ganz persönlichen Bedürfnissen und Wünschen. Etwa 76 Mitarbeitende sorgen sich um die Gesundheit und das Wohlergehen und gestalten mit den BewohnerInnen ein Zusammenleben im wertschätzenden Umgang miteinander. Für die perspektivische Öffnung des Hauses für 80 BewohnerInnen suchen wir eine kompetente, empathische und kreative Führungspersönlichkeit, die Freude an der Neugestaltung hat.
- Koordination unseres Teams des Sozialen Dienstes
- Sicherstellung der Belegung und des geregelten Aufnahmeverfahrens
- Sicherstellung sozialprofessioneller und systemischer Beratung sowie Begleitung für BewohnerInnen und deren Bezugspersonen (inkl. Krisenintervention)
- Unterstützung in ethisch-rechtlichen Entscheidungsprozessen
- Entwicklung und Begleitung kultureller Angebote und Öffentlichkeitsarbeit
- Professionsübergreifendes Arbeiten im internen und externen Netzwerk
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl., BA oder MA)
- Wünschenswert, aber nicht zwingend: Erfahrung in der Leitungsfunktion
- Ausgeprägte Kompetenz der Reflektion
- Planungssicherheit und Selbstständigkeit
- Ihnen sind Methoden und Theorien der sozialen Arbeit vertraut
- Arbeiten im multiprofessionellen Team und gegenseitiges Ergänzen bedeuten für Sie ein gutes Miteinander
- Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit BewohnerInnen und ihren Zugehörigen
- Top Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif
- Attraktive Betriebliche Altersrente (KZVK)
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Leasing Ihres E-Bikes
- Ein EDV-gestütztes Pflegedokumentations- und Dienstplanprogramm
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Entwicklungs- und Karrierechancen im Verbund
- Offene und transparente Kommunikationsstruktur
- Ein starkes Team, das Sie optimal und sicher einarbeitet