Jobbeschreibung
Du hast keine Angst vor Zahlen?
Fasse ein Bauprojekt in Zahlen: Beginne damit bereits im Wettbewerb und begleite den Kostenermittlungsprozess über die gesamte Planungs- und Bauphase. Wende die richtigen Verordnungen und Normen in Bezug auf Baukosten sicher an.
Du hast Interesse an digitalen Planungswerkzeugen, 3D-Bearbeitungen und BIM-Prozessen?
Werde Teil unseres interdisziplinären Teams: Bearbeite und entwickle zusammen mit uns Prozesse, um das Thema 3D mit Kosten zu verbinden, lerne den Umgang mit dem marktführenden Programm für 3D-Kostenermittlungen und schaffe digitale Prozesse für ein zukunftsorientiertes Bauen.
Verstärke unser Team in Berlin, Düsseldorf oder München als Mitarbeiter:in für die Kostenermittlung.
- Mitarbeit im Team Kosten und Ausschreibung mit Schwerpunkt Kostenermittlung über alle Leistungsphasen
- Einbindung in Wettbewerb, Akquise und die frühen Leistungsphasen
- Modellbasierte Ermittlung von Baukosten für anspruchsvolle Bauvorhaben, insbesondere für den Hochbau bzw. die Kostengruppe 300
- Enger Austausch mit den Projektteams, um die Idee vom Konzept über die Vorstudie bis zur Konstruktion und Detaillierung zu entwickeln und umzusetzen
- Zusammenarbeit mit fachlich Beteiligten, um technische Anforderungen und Kostenabschätzungen zu klären; Zusammenführen der Beiträge bei der Bearbeitung von Kostenschätzungen und -berechnungen
- Pflege des internen Datensystems zur ganzheitlichen Entwicklung von Kosten- und Qualitätsbenchmarks
Du bist eine kommunikative Persönlichkeit, die Freude am Arbeiten im Team hat und bringst neben einer strukturierten, selbständigen Arbeitsweise folgende fachliche Kompetenzen mit:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung (bspw. Wirtschaftsingenieurwesen, Bautechniker:in, Baukaufmann/-frau)
- Mehrjährige Erfahrung im Prozess der Baukostenermittlung sowie in der Anwendung und Umsetzung der DIN 276
- Kenntnisse der VOB, des VHB sowie der einschlägigen Vergabe- und Durchführungsverordnungen;
- Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen AVA- / Kostenermittlungsprogrammen sowie Kenntnisse von RIB iTWO, 2D und 3D von Vorteil
- Erste Erfahrung mit modellbasierten Planungsgrundlagen auf der Basis von BIM / Revit Daten
- Detailorientierung, Genauigkeit sowie ein hohes Maß an digitaler Affinität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Spannende Herausforderungen: Mitarbeit an komplexen Großprojekten verschiedener Gebäudetypologien und Branchen
- Innovatives Arbeiten: Mitgestaltung und Weiterentwicklung von BIM-Projekten und -Prozessen für eine zukunftsfähige, digitale Bauplanung
- Stabilität & Flexibilität: Unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten
- Modernes Arbeitsumfeld: Digitale, vernetzte Arbeitsweise mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zusatzleistungen: Jobticket, Fortbildungsbudget und Workation-Optionen
- Inspirierendes Arbeitsumfeld: Arbeiten in einem internationalen, multikulturellen Team mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
- Persönliche & berufliche Entwicklung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven