Berechnungsingenieur/Statiker (m/w/d) – Maschinenbau, Vorrichtungsbau & Schiffsausrüstung

H. Schroeder GmbH

  • Bremen
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die H. Schroeder GmbH ist Teil einer expandierenden Unternehmensgruppe in den Bereichen Sondermaschinenbau, Stahlbau, Schiffsausrüstung und Vorrichtungsbau. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen innovative Lösungen für namhafte Kunden aus der Raumfahrt, Schifffahrt, Umwelt- und Fördertechnik.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Berechnungsingenieur/Statiker (m/w/d) für unsere Konstruktionsabteilung.


Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie Verantwortung für:

  • Die statische Auslegung von Stahlbau- und Maschinenbaukomponenten
  • Die Erstellung von Berechnungsmodellen mit Stabelementen und FEM (NASTRAN) inklusive dynamischer Berechnungen (z. B. Sinus- oder Sägezahnbelastungen)
  • Die Dokumentation Ihrer Berechnungsergebnisse
  • Die technische Abstimmung mit der Konstruktion


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Schiffbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Erfahrung in der Statik sowie im Umgang mit FEM-Software (idealerweise NASTRAN)
  • Gute Kenntnisse in 3D-CAD (idealerweise Inventor)
  • Teamfähigkeit & Eigeninitiative
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Firmenfitness (Wellpass)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Bikeleasing
  • Kostenlos Kaffee & Obst

Spannende Aufgaben & Entwicklungsmöglichkeiten

  • Innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld
  • Vielfältige Herausforderungen im Bereich Statik und Maschinenbau
  • Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
  • Langfristige Perspektive & Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiengeführten Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.

Strukturierte Einarbeitung

  • 3 Monate Einarbeitung in Inventor & Stabtheorie, um Modellanpassungen für die FEM-Übergabe vornehmen und Lösungsansätze entwickeln zu können
  • 3 Monate Einarbeitung in FEMAP, inklusive einer gemeinsam gestalteten Fortbildung

Mehr