Jobbeschreibung
- Eigenständige Steuerung, Planung und Koordination für die Aufgabenvielfalt des Amtes
- Budgetverantwortung für Investitionen der Stadtverwaltung im Bereich der städtischen Immobilien und Gebäudeunterhaltung inkl. Erstellung von Finanzierungskonzepten und Budgetplanung
- Verantwortung für den gesamten städtischen Gebäudebestand inkl. Freisportanlagen
- Konzeptionelle Arbeit in der nachhaltigen Entwicklung und strategischen Sanierung der städtischen Immobilien
- Unterstützung der Verwaltungsführung bei der strategischen Weiterentwicklung im Tätigkeitsfeld
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für Gremien
- Steuerung der Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister
- Wertschätzende und motivierende Führung eines Amtes mit 210 Mitarbeitenden
- Souveräne Repräsentation des Amtes nach innen und außen - gegenüber der Verwaltungsspitze, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit
Vollzeit Baden-Württemberg
- Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln
- Hoher Gestaltungsspielraum in der ganzheitlichen Gebäudewirtschaft
- Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt
- Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch vielfältige Angebote (interne und externe Weiterbildungen) stärken
- Einsatz moderner Arbeitsmittel
- Zukunftssichere Beschäftigung
- Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unseren Kindertagesstätten
- Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung wird eine den Herausforderungen der Stelle angemessene Arbeitsmarktzulage in Aussicht gestellt
Leitung des Amtes für Gebäudewirtschaft und Hochbau (m/w/d) Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 12.03.2025. Fragen beantwortet Ihnen gerne Bürgermeister Bührer, Tel. 07720 82-2010 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de Bauingenieurwesen Villingen-Schwenningen Öffentlicher Dienst, Verbände Abitur Immobilien, Bau, Finanzierung Führungskraft Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Wiley Homeoffice Option Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Bauplanung, Überwachung Behörden, Kommunen Wirtschaftsingenieurwesen Ingenieurwesen Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln Hoher Gestaltungsspielraum in der ganzheitlichen Gebäudewirtschaft Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch vielfältige Angebote (interne und externe Weiterbildungen) stärken Einsatz moderner Arbeitsmittel Zukunftssichere Beschäftigung Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unseren Kindertagesstätten Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung wird eine den Herausforderungen der Stelle angemessene Arbeitsmarktzulage in Aussicht gestellt Öffentlicher Dienst Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Dipl.-Ing. Universität bzw. Master) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich Führungserfahrung sowie ein ausgeprägtes Führungsverständnis und die Fähigkeit sowie die Bereitschaft, Mitarbeitende zu motivieren, zu fordern und zu fördern Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudewirtschaft oder Hochbau mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in den für diese Stelle relevanten Aufgabenbereichen Verhandlungsgeschick, Entschluss- und Überzeugungskraft sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick, um die Dienststelle zukunftsfähig aufzustellen Sicheres, souveränes und eloquentes Auftreten Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eigenständige Steuerung, Planung und Koordination für die Aufgabenvielfalt des Amtes Budgetverantwortung für Investitionen der Stadtverwaltung im Bereich der städtischen Immobilien und Gebäudeunterhaltung inkl. Erstellung von Finanzierungskonzepten und Budgetplanung Verantwortung für den gesamten städtischen Gebäudebestand inkl. Freisportanlagen Konzeptionelle Arbeit in der nachhaltigen Entwicklung und strategischen Sanierung der städtischen Immobilien Unterstützung der Verwaltungsführung bei der strategischen Weiterentwicklung im Tätigkeitsfeld Erstellung von Sitzungsvorlagen für Gremien Steuerung der Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister Wertschätzende und motivierende Führung eines Amtes mit 210 Mitarbeitenden Souveräne Repräsentation des Amtes nach innen und außen - gegenüber der Verwaltungsspitze, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit Technische Leitung Art (Berufsfeld) Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Dipl.-Ing. Universität bzw. Master)
- Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
- Führungserfahrung sowie ein ausgeprägtes Führungsverständnis und die Fähigkeit sowie die Bereitschaft, Mitarbeitende zu motivieren, zu fordern und zu fördern
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudewirtschaft oder Hochbau mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in den für diese Stelle relevanten Aufgabenbereichen
- Verhandlungsgeschick, Entschluss- und Überzeugungskraft sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick, um die Dienststelle zukunftsfähig aufzustellen
- Sicheres, souveränes und eloquentes Auftreten
sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Architektur Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Bereichs-, Abteilungsleiter Ingenieur/Techniker Bereichsleiter/in Marktplatz 1, 78054 Villingen-Schwenningen (GPS: 8.536, 48.06) Führungskräfte Mehrjährige (3-7 J.)
Mehr