Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht zum 1. April 2025 eine
Stellvertretende Amtsleitung (m/w/d)
für das Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung.
Die Stadt Filderstadt überzeugt vor allem durch ihre einzigartige Standortqualität. Mit rund 45.000 Einwohner*innen ist Filderstadt die zweitgrößte Stadt im Landkreis Esslingen und erstreckt sich, angrenzend an die Landeshauptstadt Stuttgart, vom Flughafen über die reizvolle Filderebene bis hin zu wunderschönen Naherholungsgebieten. Durch den direkten Anschluss an die Autobahn, Bundesstraße und S-Bahn, bietet die Stadt ein äußerst attraktives Wohnumfeld im Grünen mit vielseitigen kulturellen und sportlichen Freizeitmöglichkeiten. Hervorzuheben ist das überregionale Kultur- und Kongresszentrum FILharmonie und das Sport- und Badezentrum Fildorado.
- Beobachtung von Entwicklungstrends in der Stadtentwicklung sowie Erarbeitung und Umsetzung von Handlungs- und Lösungskonzepten
- Betreuung der Flächennutzungsplanung
- Steuerung und Koordinierung der kommunalen Wärmeplanung
- Vertretung und Vermittlung von Planungen und Konzepten gegenüber der Bürgerschaft und in den politischen Gremien inkl. Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung der Amtsleitung
- Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss in der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur (Vertiefung Stadtplanung) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens drei Jahre Berufspraxis sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Fundierte Kenntnisse in der Stadtentwicklung, Stadt- und Bauleitplanung sowie in der Stadterneuerung (städtebauliche Sanierung)
- Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen und strategischen Denken
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute Kenntnisse in der CAD-Planbearbeitung, im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) sowie bei gängigen Office-Programmen
- Beschäftigungsumfang von 100 %
- Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TVöD
- Eine äußerst interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, engagierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende
- Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.