Mitarbeiter im Datenmanagement Metering & IoT (m/w/d)

Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH

  • Bayreuth
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wir die Stadtwerke Bayreuth sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Belange rund um Ökostrom, Erdgas, Wasser und Wärme. Durch unser Netzwerk an Stadtbussen und Parkhäusern tragen wir zur effizienten Mobilität innerhalb des Stadtgebiets bei. Darüber hinaus bieten unsere Bäder einen Ort für Freizeit, Sport und Erholung.

Als Unternehmen mit derzeit rund 450 Mitarbeitenden sind wir einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Mitarbeiter im Datenmanagement Metering & IoT (m/w/d)

Umfang: Vollzeit
Befristung:
Unbefristet
Beginn:
Ab 01.04.2024


  • Sicherstellung der Zählerfernabfrage, Bereitstellung der Lastgangdaten und Zählerstände sowie Ersatzwertbildung und Plausibilisierung von Messwerten und Versand historischer Lastgangdaten
  • Durchführung und Überwachung des Störungsmanagements und der Datenweitergaben sowie dafür notwendige Abstimmungen mit internen und externen Stakeholdern
  • Prozessuale Weiterentwicklung des Messdatenmanagements in Kooperation mit unserem IT-Dienstleister
  • Korrespondenz mit Kunden, Lieferanten und Netzbetreibern, Überwachung von Fristen und systemseitige Bearbeitung

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiewirtschaft sind von Vorteil, hohe Weiterbildungsbereitschaft
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, geprägt von hoher Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Kunden- und Teamorientierung

Tarifbindung und Vergütung

  • Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (inkl. 13. Gehalt)
  • 30 Tage Urlaub
  • 39-Stunden-Woche
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Bezuschussung des Deutschlandtickets, vermögenswirksame Leistungen, Beschäftigtentarif für Strom und Gas

Unternehmenskultur

  • Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Firmenevents und Betriebsausflug

Familie und Soziales

  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Familienorientierte Atmosphäre

Sport und Freizeit

  • Angebote zur Gesundheitsförderung (i-gb)
  • Job-Rad
Mehr