Bezugsbetreuer*in für das Therapeutische Übergangswohnheim Steglitz

AWO pro:mensch gGmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die AWO pro:mensch gGmbH ist ein modernes Unternehmen der Sozialwirtschaft, das durch seine Zugehörigkeit zur Arbeiterwohlfahrt zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege zählt. Unserem Auftrag, Lern- und Lebensräume für Menschen in besonderen Lebensphasen zu schaffen, kommen wir mit zahlreichen Dienstleistungen in den Fachbereichen Hilfen zur Erziehung, Teilhabe sowie Kindertagesbetreuung nach. Qualität ist uns wichtig. Daher haben wir ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Teilhabe suchen wir ab dem 01.04.2025

eine*n Bezugsbetreuer*in
für das Therapeutische Übergangswohnheim Steglitz

Das therapeutische Übergangswohnheim in Steglitz ist eine Einrichtung zur sozialen, medizinischen und beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen mit 14 Wohnplätzen.

Die Wochenarbeitszeit beträgt 30 Stunden und wird in einer 5-Tage-Woche an 7 Tagen von Montag bis Sonntag im Schichtdienst ohne Nachtdienst erbracht.


  • qualifizierte einzelfallbezogene Assistenzleistungen in allen Lebensbereichen
  • Beziehungsarbeit – Case-Management – Netzwerkarbeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der Teilhabeplanung
  • Durchführung und Koordination der Hilfeleistungen
  • erwünscht sind bedarfsorientierte soziale Gruppenangebote

  • Berufsabschluss vorrangig als Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in oder vergleichbare Ausbildung
  • möglichst dreijährige Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
  • hohe Empathiekompetenz spezifisch für den Umgang mit psychisch schwer beeinträchtigten Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu Selbstreflexion sowie zu Supervision
  • Übernahme von teamorganisatorischen Aufgaben

  • Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der AWO pro:mensch gGmbH je nach Qualifikation in die Entgeltgruppe S11b oder S12
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. werden als freie Tage gerechnet
  • Sonderzahlungen im Juli und November
    • Juli: 255,65 bei Vollzeit
    • November: zusätzlich zum Novembergehalt 85% des Septembergehaltes
  • Transparenz und eine partizipative Unternehmenskultur
  • attraktive Einkaufsrabatte bei einer Vielzahl von Händlern über corporate benefits
  • ein sehr engagiertes Team
  • individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
  • unbefristete Anstellung
Mehr