Leitung (w/m/d) Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement

Universitätsmedizin Rostock

  • Rostock
  • Veröffentlicht am: 12. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstums­region mit großem Potenzial.

Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau/Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV‑L, eine

Leitung (w/m/d) Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement

Ausschreibung Nr. 130 N/2025


  • Leitung und Koordination der Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement
  • Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie der UMR
  • Erstellung notwendiger und regelmäßiger Nachhaltigkeitsberichte (z. B. CSRD-Bericht)
  • Einführung eines Steuerungs- und Managementsystems
  • Implementierung von Prozessen zur Identifizierung von Risiken und zur Messung der Auswirkungen der Nachhaltigkeitsmaßnahmen
  • Mitgestaltung von Maßnahmen zur Verbesserung der Ökobilanz der Universitätsmedizin
  • Koordinierung, Leitung, Planung und Steuerung entstehender Projekte
  • Teilnahme und Mitwirkung in Arbeitskreisen zur Nachhaltigkeit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen oder wissenschaftlichen Bereich, wie zum Beispiel Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
  • Fundierte Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, idealerweise im Krankenhausumfeld
  • Kenntnisse der gängigen Nachhaltigkeitsberichterstattung und Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement
  • Sicherer Umgang und Kenntnisse mit Microsoft Office 365
  • Verantwortungsbewusstes Handeln, zielorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenständigkeit
  • Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit sowie analytisches Denk- und Urteilsvermögen

  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken, Zugang zum Universitätssport
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
Mehr